Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Bibliothek der Uni Mannheim hat alle verfügbaren Ausgaben des Deutschen Reichsanzeiger online gestellt, nicht nur das - diese bieten auch eine Volltextsuche an. https://digi.bib.uni-mannheim.de/per...eichsanzeiger/ Für alle, die den Deutschen Reichsanzeiger nicht kennen: Dieser war das Amtsblatt des Deutschen Reiches und enthält eine Vielzahl von personenbezogenen und für die Genealogie wichtigen Einträgen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Reichsanzeiger). In der Zeit des Nationalsolzialismus wurden hier u.a. die Ausbürgerungslisten von über 39.000 Personen veröffentlicht. Eine Suche ist über folgende Möglichkeiten realisiert:
Viel Erfolg bei der Suche im Reichsanzeiger, Thomas |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
nicht schlecht. Bei der Suche: Fehlertolerante Suche im Volltext ((lokal) – neu / experimentell) --> http://ub-backup.bib.uni-mannheim.de:8080/ fand ich die namentliche Nennung meines Ahnen, ehemaliger Exekutor in Posen, nach seinem Tod, der Gläubiger wegen. Weiter erstmal nix verwertbares. Er soll im Gefängnis verstorben sein. Zu dessen Vergehen ist nichts auffindbar. Ich vermute, die OCR-Fehler Quote bei der Digitaliserung ist recht hoch. Per Google Suche fand ich die genannte Meldung nicht. In öffentlichen Anzeigern der Amtsblätter sind noch mehr personenbezogene Mitteilungen vermeldet worden. P.S. interessant, ![]() Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (17.05.2019 um 18:04 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Noch was, was ich probiert habe, um Treffer zu erhalten, die durch
Fehler der OCR-Software nicht erkannt werden. Hier sind Platzhalter "*" bei der Suche möglich, was bei google nicht funktioniert. Also man sucht nach einen Namen, und kürzt den Namen um die letzten Buchstaben im Namen. Bei langen FN sind ja mehr OCR-Fehler möglich, so geht das teilweise jedenfalls. Mit Phanasie könnte man auch mögliche OCR-Fehler selbst einplanen, dh. jene Buchstaben im Namen mit falschen ersetzen. Ich vermute aber manche Nennungen sind auch so nicht auffindbar, per Suche. Gruß Juergen Geändert von Juergen (19.05.2019 um 16:19 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
vielen Dank für diesen tollen Hinweis! Ich freu mich schon auf regenreiche Sommertage ![]() Gruss, lokarda |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich hab auch schon angefangen zu stöbern, danke fürs Teilen ![]() Viele Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
auch ich bedanke mich für das Einstellen von diesem tollen Link. Auch ich bin bereits fündig geworden (Zehnpfund, Vogel, Liese und Hinze aus 1893) und freue mich unsagbar. Vielen Dank und viele Grüße Mariolla |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
danke für den Link. Ich habe auf gut Glück nach meinen "Problem-Verwandten" Müller-Beindorff gesucht und tatsächlich eine Art Treffer erhalten: Helene Müller (Beindorff) geb. Möller. (nach meiner Info: Helene Müller-Beindorff, geb. Müller) https://digi.bib.uni-mannheim.de/per...9002/0406.hocr Ist aber leider ziemlich viel Buchstabensalat dabei. Lese ich richtig, dass es um eine Gesellschaft in Altona ging und sie alleinhaftende Gesellschafterin war? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die gesamte Doppelseite wird durch Klicken auf SCAN (oben in blau) angezeigt. Dann muss man dort nur noch den Eintrag suchen und finden. Nachtrag: auf der rechten Seite unter BAD HARZBURG ist der Eintrag. Gruß Reiner Geändert von ReReBe (21.05.2019 um 14:27 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Reiner,
vielen Dank, hab ich wahrscheinlich übersehen/überlesen! VG Bienenkönigin |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hmm, interessante Seite
findet auch einiges zu meinem Familiennamen Brucklacher, obwohl dieser nicht sehr häufig ist. Gibt es eine Möglichkeit die gefundenen Seiten nochmal konkret nach dem Suchbegriff zu durchsuchen, also mechanisiert, oder muß ich die paar Seiten Buchstabensalat durchschauen um den Namen zu finden ? Bei zwei EInträgen bisher Glück gehabt,. und auf der ersten oder zweiten Seite darauf gestoßen, bei anderen hab ichs wohl überlesen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|