Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: München Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo beisammen, ich habe hier ein Bild, das eine Schulklasse (Einschulung ?) in München (wahrscheinlich Pasing) zeigt. Ich gehe davon aus, das Bild stammt aus dem Jahr 1918 Falls jemand Interesse an dem Bild hat (weil er jemanden darauf kennt), kann ich es gerne per Mail schicken. Falls jemand vielleicht sogar das Bild kennt, wäre ich an näheren Daten interessiert. Zum Ort, zur Zeit und vielleicht sogar zu dem Kind vorne rechts. Das müsste Josefine Glas sein, die Großmutter meiner Frau. Zu der Seite der Verwandtschaft haben wir leider so gut wie keine Daten. Ist ein Schuss ins Blaue, vielleicht habe ich Glück. Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mario,
schönes Foto! In Pasing hatte ich zu der Zeit keine Verwandten. Hast du das Bild von der Verwandtschaft bekommen? Sonst könntest du ja keine Vermutung zu dem Mädchen vorne rechts haben. Ich wollte nur kommentieren, dass das Bild nicht zu einer Einschulung passt. Das Alter der Kinder ist nicht homogen, und für eine Klasse sind es zuwenige Kinder. Vielleicht eine Art Hort? Viele Grüße Bienenkönigin |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bienenkönigin,
hm, kann sein. Das Bild stammt aus dem Nachlass der Oma meiner Frau. Sie ist 1912 in Pasing geboren. Daher die Vermutung. Gab es damals schon so etwas wie einen Hort ? Aber die Überlegung stimmt, damals waren die Schulklassen größer als 25 Kinder. Schwierig - schwierig. Gruß Mario |
#4
|
|||
|
|||
![]() grüß euch,
schließe mich der Meinung von Bienenkönigin an - ich habe spontan gedacht, dass wäre eine Kindergartengruppe. Zwei Betreuerinnen für relativ wenig Kinder. Auf den Schulfotos aus der Zeit zwischen 1900 - 1930, die ich kenne, sind viel mehr Kinder pro Lehrkraft. Auch sind auf den mir bekannten Fotos vorwiegend männliche Lehrkräfte. In München gab es lt. Adressbuch 1902 Kinderbewahranstalten, Hort usw.: http://wiki-de.genealogy.net/w/index...&page=9&page=9 http://wiki-de.genealogy.net/w/index...djvu&page=1566 Auffällig auch, dass die beiden Damen eine Art Uniform tragen. Wie weit das Thema Kinderbewahranstalten usw. auch für Pasing gilt? Ich finde gerade kein Adressbuch Pasing. Damals war Psing noch nicht München! Wenn möglicherweise Pasing, dann kann man evtl. hier weiterhelfen: http://www.pasinger-archiv.privat.t-...ell/index.html Grüße, Waltraud Geändert von WeM (26.11.2020 um 22:58 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Antworten.
Kinderbewahranstalt, ein gruseliges Wort. Aber der Tipp ist gut, ich werde mit dem Pasinger Archiv Kontakt aufnehmen. Gruß Mario |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|