Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1664-1708 Region, aus der der Begriff stammt: Nordhessen Ich habe eine Frage zu einigen Bemerkungen in Taufeinträgen aus einem evangelischen Kirchenbuch. Die Bedeutung ist offenkundig astrologisch, aber die genauen Hintergründe sind mir fremd. Einfache Sternzeichen sind es jedenfalls nicht: Januar, Mai und Oktober sind nicht alle drei Sternbild Schütze! Zitat:
Meine Frage: Was ist das System hinter den "Sternzeichen" in meinen Einträgen? Geändert von Renerpho (17.12.2020 um 02:23 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Daniel,
ich würde ganz stark vermuten, dass es sich dabei um den Aszendenten handelt. LG, Antje |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
astrologie , jungfrau , krebs , schütze , sternzeichen , zwillinge |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|