Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitforisten, ich habe eine interessante Datenbank gefunden, die ich mit euch teilen möchte. Es handelt sich um 2,5 Mio Datensätze, die die Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden durchsuchbar online gestellt hat. Sie umfasst u.a. folgende Personengruppen:
Zur Benutzung ist zu sagen, dass die Daten wegen der russisch-deutschen Sprachbarriere teilweise verzerrt sind, zB CHerzok/Gerzog/Herzog oder auch Rjugenwalde Krais Schlawe/Rügenwalde, es braucht also etwas phonetische Phantasie. Das Schlagwort Schlawe für den Landkreis hat mir dabei einige "brauchbare" Schreibweisen geliefert. Viel Erfolg bei der Suche! https://www.stsg.de/cms/dokstelle/da...sonendatenbank Edit: Man kann von dort aus sogar Anträge zur Rehabilitierung stellen, sofern es Verurteilungen gab. Edit2: Es gibt sogar eine durchsuchbare Datenbank von rehabilitierten Verurteilten: https://www.stsg.de/cms/dokstelle/re...te-verurteilte Geändert von Zuehler (30.03.2021 um 10:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Sehr spannend, das kannte ich noch nicht. Gleich einmal Unterlagen zum Urgroßvater angefordert, mal schauen, was dabei herauskommt.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|