Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählliste Jahr, aus dem der Text stammt: 1890 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freudenthal ehemals Österreich-Schlesien Namen um die es sich handeln sollte: Erbitte Lesehilfe von der Volkszählung von 1890 in Freudenthal. Schuster wurde durchgestrichen, ........Oblaten- Bäcker. Viele Grüße Bavariatroll Geändert von Bavariatroll (07.03.2021 um 23:23 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
durchgestrichen wurde eher Schüller, oder? Und darüber vielleicht Mandel....? Bäcker? Gruß, Aleš |
#3
|
||||
|
||||
![]() Durchgestrichen wurde Schuster und Oblatt-Bäcker. Dazwischen steht Gehilfe.
Über dem Schuster könnte "Mandeltette Bäcker" stehen. Es gibt z.B. bei diesem Buch von 1715 "Mandeltitten" - allerdings auch nur dort. https://books.google.de/books?id=T0R...titten&f=false Keine Ahnung was das ist ![]() Liebe Grüße, Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank,
Habe jetzt noch ein Bild hochgeladen. Das Bild ist von der Ehefrau seines Arbeitgebers. Mandeltitten war es wohl nicht :. Ich lese jetzt Mandolitten - Bäckerin. Er hat wohl als Schuster angefangen, später dann bei der Ehefrau seines Arbeitgebers als Bäcker gearbeitet. Grüße Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]() Da steht "Mandolitten" (vielleicht auch Mandotitten). Google findet zu beidem nichts.
![]() Einfach irgendwas mit Mandeln ![]() Liebe Grüße, Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]() evtl.
Mandorlini Bäcker Mandorlini verdeutscht zu Mandolitten ? (Zucchini / Zuchetten) Geändert von Huber Benedikt (08.03.2021 um 09:11 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Merce dir Huber Benedikt,
Das könnte natürlich sein. Schönen Tag noch! Grüße Stefan |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|