Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo nochmal,
dieses Mal geht es mir um Arthur Mathaus. Einer der Söhne des Münchner / Wiener Photographen Hermann Mathaus hieß eben Arthur. Jetzt möchte ich herausfinden, ob dieser Arthur sein Sohn war. Der tauchte für mich das erste Mal 1894 in Nürnberg in der Burgschmietstraße 20 auf. Vielleicht zog er dann nach Berlin um. In Charlottenburg fand ich ihn an folgenden Adressen: Spandauerstraße 26 II, Spreestraße 34 I. und Berlinerstr. 80 III. Ist das alles eine Person? Grüße an alle Spürnasen Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
am 22.1.1894 heiratet in Nürnberg ein Arthur August Otto Mathaus. Sein im Mai 1894 in Nürnberg geborener Sohn August Arthur Friedrich Mathaus stirbt 1917. Der Tod wird bei einem Berliner Standesamt angezeigt. Quellen: genteam und ancestry. Geändert von Horst von Linie 1 (10.01.2020 um 10:43 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
kannst Du mir sagen, wann der Sohn, August Arthur Friedrich Mathaus, im Mai 1894 geboren wurde und wann er woran starb? Grüße Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leider nicht, denn ich habe kein Abonnement bei ancestry. Wie bereits gesagt/geschrieben. Gesucht wird also der Sterbeeintrag im Berliner Standesamtsregister. War wohl 1917, spricht also dafür, dass er Opfer des Weltkriegs wurde. Vielleicht steht da auch etwas zum Aufenthaltsort seiner Eltern dabei. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Geboren wurde er am 6.5.1894 in Nürnberg.
Gestorben ist er als Vizefeldwebel am 12.10.1917 bei Morslede "durch Volltreffer einer Granate den Heldentod". Mitgeteilt wurde der Tod durch die 2. Ersatzmaschinengewehr-Kompanie des 7.Armeekorps. Nachtrag: Beim erwähnten Heiratseintrag bei Ancestry heiratet ein Arthur August Otto Mathaus eine Maria Sibylla Georgine Stanke am 22.01.1894. Es scheint also noch einen zweiten Arthur zu geben. Geändert von Saraesa (16.01.2020 um 20:54 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Horst natürlich auch Dir besten Dank für Deinen Einsatz!!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Insgesamt habe ich 13 Kinder der besagten Mathaus-Familie finden können, wobei anscheinend zwei Kinder noch vor der Ehe nicht in München geboren worden. In anderen Einträgen zu Mathaus habe ich in München und Nürnberg keinen zweiten Arthur Otto August finden können.
Leider sind die Nürnberger Kirchenbüchern in Archion nicht nur sehr zahlreich, sondern auch sehr unvollständig; in vielen Kirchen habe ich das Jahr 1894 vergeblich gesucht bzw. noch keine Einträge zu Mathaus gefunden. Ich fand es allerdings etwas ungewöhnlich, dass in Nürnberg zur selben Zeit zwei verschiedene Arthur Otto August Mathaus geheiratet haben sollen, es aber nur einen Eintrag gibt. Was mir dann aufgefallen ist: Eine Maria Sibylla Georgine Schmidt heiratete am 30.08.1888 in Nürnberg einen Paul Carl Gottfried Stanke, während am 22.01.1894 eine Maria Sibylla Georgine Stanke Arthur August Otto Mathaus heiratete. Erst hat sich mir aufgrund der Vornamensgleichheit und der Nachnamen der Verdacht aufgedrängt, das hier vielleicht Einträge vertauscht wurden. Dann bemerkte ich, dass Paul Carl Gottfried Stanke am 01.11.1892 in Nürnberg starb. Wahrscheinlichstes Szenario: Maria Sibylla Georgine geborene Schmidt, verwittwete Stanke, heiratete 1894 Arthur Mathaus. Dies erklärt die unterschiedlichen Nachnamen im Heiratsregister und in der Sterbeurkunde des Sohnes. Eine weitere Möglichkeit zur Lösung: Die Daten stammen aus dem Stadtarchiv Nürnberg, die Heiratsurkunde Mathaus hat die Nr. 44. Bestimmt kann man bei einer Anfrage mehr herausbekommen. Geändert von Saraesa (18.01.2020 um 03:49 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
super, dann wäre ja hier schon ein ziemlich guter Zusammenhang geschaffen. Ich bin einmal gespannt, ob der nach München oder Wien auch noch ans Tageslicht kommt. Grüße Ralf |
#9
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
ich habe kein Abonnement bei ancestry. Daher sollte jemand mal den Heiratseintrag (Nürnberg 22.1.1894 Arthur Mathaus) dort einsehen und uns sagen, ob Arthurs Vater Hermann hieß. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
für Nürnberg gibt es lediglich Indicrs bei ancestry mit dürftigen Angaben. Nicht einmal die Geburtsdaten der Eheleute, von Eltern ganz zu schweigen. Aber im Sterbeeintrag f d Sohn steht immerhin, dass der Vater Photograph ist. Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berlin , fotograf , mathaus , münchen , nürnberg , photograph , wien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|