Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#2081
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute ein wenig gebastelt. So nach dem Motto, aus alt mach neu.
Vielleicht hat einer mal die Muße mir seine Meinung dazu zu sagen? - Ich weiß das der Mundwinkel links bei der Dame noch nicht ganz perfekt ist, aber sonst....? |
#2082
|
|||
|
|||
![]() Hallo fajo,
ich gehe mal davon aus, dass das Bild in der Mitte das Original ist? Ich finde es schon sehr gut gelungen. Du hast jedoch recht mit dem Mund, da hast du aus Versehen den Knick des Bildes mitgenommen. Ich muss aber zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wie man solche Bilder bearbeitet, also nur meine Laienmeinung ![]() Meine Anmerkungen: In der Mitte des Mundes fehlt der Schwung der Oberlippe. Ich glaube auch, dass auf der rechten Seite direkt unter dem Knick noch eine Haarsträhne ist. Denkst du, dass die Sachen wirklich so schwarz waren? Wolltest du es überhaupt den Originalfarben nachbilden? Das Muster im Kleid der Frau ist dir nämlich abhanden gekommen. Ich glaube auch, dass es ein sehr dunkles Braun oder Anthrazit war. Vielleicht hilft es dir. Wenn nicht, einfach ignorieren ![]() VG Melanie |
#2083
|
||||
|
||||
![]() Beider Haarfarbe würde ich dunkler darstellen.
Und sie hat (zumindest in meiner Vorstellung) braune Rehaugen. |
#2084
|
||||
|
||||
![]() Und ich denke, sie hatte einen ausgeprägten Kussmund, schön herzförmig geschwungene Lippen. Die sind noch nicht da und deshalb wirkt der nach links "abschüssige" Mundwinkel unschön. Rehaugen - da stimme ich auch zu. Und die Stelle unter der Nase wirkt noch - leer
![]() |
#2085
|
|||
|
|||
![]() ich habe heute ein neues Heimatbuch - diesmal über Wicker - bekommen
und stöbere bereits seit heut Mittag darin interessant ist, dass mein Ahne, der in den Akten des Landesarchiv als Schultheiß geführt ist, im Buch nicht als solcher erwähnt wird, das wieder zeigt, dass man immer selbst recherchieren muss und immer, wirklich immer Daten kontrollieren sollte (was ich übrigens auch bei Ortssippenbücher mache) jetzt Arbeite ich an einer Kurzfassung über meine Wicker-Vorfahren, die ich auf meinem Blog online stellen werde |
#2086
|
|||
|
|||
![]() Viel Dank für eure Anmerkungen!
Es war mein erster Versuch nach Jahren und so einnige Anmerkungen von euch sehe ich auch so. Leider arbeitet mein Program, was ich immer genutzt habe nicht mehr unter Windows 10 und den richtigen Ersatz habe ich auch noch nicht gefunden. Muss noch ein wenig suchen und üben, Danke euch! Geändert von fajo (25.10.2021 um 17:57 Uhr) |
#2087
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich gehe da mit Melanie. Du hast beim Linken Mundwinkel irgendwie noch diesen Knick mit erwischt. Wenn du den noch raus bekommst... War im übrigen eine hübsche Frau! Grüße Peter |
#2088
|
|||
|
|||
![]() Hallo:
Und auch eine dominante Frau. Wie üblich war es damals, daß sich der Mann in den Arm der Frau eingehakt hat und nicht andersrum? VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (24.10.2021 um 17:22 Uhr) |
#2089
|
|||
|
|||
![]() Ich fand auch das es ein sehr hübsche Frau war.... nicht alles ist dominat, was so wirkt. Pst.... aber nicht weiter sagen, denn ich spreche aus Erfahrung....
![]() ![]() Die Mundwinkel habe ich inzwischen hinbekommen und jetzt auch Antrazit und nicht mehr schwarz. Übrigens der Kussmund ist mir einem Vorzeichenstifft geschminkt. Wusste gar nicht das man so etwas schon im 19 Jh. hatte? - Ich hoffe das es meiner Cousine Freude macht. Sollte ein ganz kleines Dankeschön dafür sein, das sie mir die letzten 5 Geburtsurkunden in Tschechien besorgt. Allerdings muss ich endlich mal wieder nach einem Programm für solche speziellen Zwecke suchen. Im Moment macht mich noch keines, was auf dem Markt ist, wirklich glücklich. Wem zufällig eines über den Weg purzelt, einfach einmal schreien bitte. Aber nicht nur der Mundwinkel und die Farbe hat nun geklappt. Meine Sterbeurkunde ist auch da und die hat auch ganz genaue Daten für den Antrag der Trauurkunde in Berlin. Somit habe ich die letzten Puzzleteile, unsere direkten Linie in Böhmen, bald ganz zusammen. Naja und die 3 Sterbeurkunden, die wahrscheinlich nie wieder auftauchen werde, sind nicht so schlimm und ihr Fehlen vollkommen nachvollziehbar. Habe inzwischen schon so einige Film Dokus über diese Zeit zu mir genommen, anders kann ich es nicht nennen.- Teilweis fürchterlich schockierend, so das man vieles und auch das dadurch nachvollziehen kann. Eine Doku wahr mehr als realistisch, allerdings bin ich am überlegen, ob ich diese mit in so ein Büchlein einbringen kann bzw. sollte.... Geändert von fajo (25.10.2021 um 18:03 Uhr) |
#2090
|
|||
|
|||
![]() Sehr hübsch geworden!
Ich war gestern bei der Uroma meiner Kinder, um deren Stammbaum endlich zu beginnen. Sie hatte mir etliches zurecht gelegt, einen begonnenen Stammbaum, mind. 100 Fotos, alte Unterlagen und Briefe. Zwischendurch saß ich da und weinte, weil mir die Geschichte des verhungerten Bruders des Uropas so nah ging, die liebevollen Briefe in Kontrast zu dem schrecklichen Tod. Ich muss sagen, dass die Fotos sehr hübsch sind und meine Kinder ausgesprochen gutaussehende Verwandtschaft haben. Ich sehe aber mehr Ähnlichkeit zu meiner Sippe bei meinen Kindern. Das gute an dieser Familie ist, dass der Großteil hier aus Niedersachsen stammt, sogar Hannover-Linden. Das bedeutet, dass ich hier endlich auch mal Archivluft schnuppern kann. Allerdings nicht die Familie des Uropas, dessen Großvater stammt noch aus Staßfurt. Da hab ich das gleiche Problem wie mit meinen Beutler-Vorfahren aus dem Osternienburger Land. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|