|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1939 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niedersachsen, Peine, Schmedenstedt und Rosenthal, Person: Wilhelm Heinrich Walter Grobe (07.03.1903), unehelich Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach der obengenannten Person (mein Urgroßvater). Es ist Recht wenig über ihn bekannt. Angeblich gab es auch keine Urkunden und Einträge über seine Geburt, da er unehelich aus einer Affaire mit einem örtlichen Bauern entstanden ist. Die Mutter ist unbekannt. Er selbst vermutl. geboren in Schmedenstedt. Wir wissen nur, dass er in den 1930 Jahren geheiratet hat. 3 Kinder hat (letztes 1939 geboren), wobei auch hier keine Urkunden der Geburt erhalten sind. Gibt es die Möglichkeit die Personenstandslisten und Kirchenbücher aus der Zeit online einzusehen? Im Moment gehe ich davon aus, dass die Recherche nicht einfach wird. Ich habe inzwischen das vermutlich richtige Archiv ausfindig gemacht: https://www.peine01.de/de-wAssets/do...chiv-Peine.pdf Aus meiner Sicht: Rep 51-09 und Rep 51-10. Bei Family Search z.B finde ich diese nicht verfilmt, auch nicht auszugsweise. Suche ich evtl. falsch? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Die Geburt ist zwar bereits ausserhalb der Frist, es könnte dennoch möglich sein, dass der Gesamtband noch beim Standesamt liegt weil noch nicht alle Jahrgänge die darin enthalten sind aus der Sperrfrist gefallen sind.
Für die Ortschaften haben sie dort entsprechende Register im Archiv und es müsste ihnen dort möglich sein die Geburten relativ schnell durchzusehen. Vielleicht solltest du einfach mal anrufen oder eine Email schicken. Online kommst du nicht weiter. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Du schreibst, was Du alles nicht hast. Welche Urkunden hast Du überhaupt. ZB Sterbeurkunde ? Gruß wfn
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Wir haben zu dem Ahnen keine weiteren Unterlagen. Selbst den vollständigen Namen habe ich nur weil ich die Heiratsurkunde meiner Großeltern vorliegen habe. Das Geburtsdatum hat mir mein Großvater gesagt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() nur mal so, ohne Geburtsurkunde hätte Dein Urgroßvater nicht heiraten können. 1903 ist Archivgut, also bekommst Du ohne Erklärungen eine Auskunft und die Mutter steht immer in der Urkunde. Ruf doch im Standesamt an und frag nach, wo die Geburtsurkunden 1903 liegen. Und dann kannst Du weiterforschen. Wenn Dein Großvater das Gebdatum hat, hat er sicher auch das seiner Mutter oder ? Alles sammeln, dann sichten. Stammbuch der Familie ? Ariernachweis ? VG wfn
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Mal ein kleines Update zu dem Fall. Ich habe nun beim Standesamt Geburtsurkunde vom Urgroßvater, sowie der Urgroßmutter angefordert.
Region Peine ist was Digitalisierung angeht wohl ziemliches Schlußlicht. Es gibt online rein gar nichts. Nicht mal ein Namesregister und wenn es nach dem Archivar geht, bleibt das für unbestimmte Zeit auch so. Die entsprechenden Unterlagen ab 1900 liegen sogar noch beim Standesamt direkt, da wohl noch nicht alle Seiten der Bücher voll sind. Aber ok, wenigstens habe ich einen ersten Anlaufpunkt. Zu den Kirchenbüchern der beiden Orte gibt es auch so gut wie nichts online. Lediglich für Schmedenstedt habe ich das Kirchenbuch bis 1875 bei Archion gefunden. Bei Rosenthal weiß ich nicht mal wo ich fragen soll, selbst der aktuelle Pastor hatte keine Ahnung wo seine älteren Bücher sind. Im Forum habe ich gelesen, dass Rosenthal unter Groß Solschen läuft, bei dem Hinweis stehe ich im Moment. Hat jemand ebenfalls schon einmal zu Rosenthal recherchiert und kann mir einen Tipp geben? |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Rosenthal hat lt. Bestandsverzeichnis der KB der ev. luth Landeskirche Hannover eigene KB ab 1706 ! VG wfn
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Sende mir mal Deine Tel. Nr. als PN und wir telefonieren mal !. wfn
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Rosenthal gehört zum alten Kirchenkreis Ölsburg. Bei Archion ist es bereits unter Ölsburg gelistet aber noch nicht verfügbar.
Das wird wohl auch noch etwas dauern. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Hinweis. Das war neu. Vielleicht kommt ja doch nochmal etwas aus der Gegend
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
grobe , rosenthal , schmedenstedt |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|