Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
also dann fange ich mal an. Ein wenig habe ich schon heraus gefunden durch viel telefonieren. Im Kirchenbüro Schwei habe ich selbst auch schon im Februar gefragt und sie wollte mal nachschauen aber sowas könnte halt länger dauern sagte sie. Geburtsdaten meine Urgroßeltern habe ich leider nicht aber die beiden haben am 12.05.1892 geheiratet. Die Kinder sind Emilie (meine Oma 23.04.1898 - 23.09.1979 ) , Gustav 29.09.1893 t 08.08.1980, Ida 1900, Auguste 19.01.1902 Emil 25.12.1904 t 24.09.1997 , Herta 1916 ( Sie ist die einzige die noch lebt ) , Franz ( soll in Rußland verschollen sein ) , Werner Müller 24.10.1907 t 1946 Wilhelm( Willy ) 1895-1924 Ich besitze einen uralten Zeitungsausschnitt von einer Schulklasse von 1911 auf dem meine Oma und 2 weitere Geschwister drauf sind aber es stehen noch weitere Müller mit Namen drauf, die aber nicht zu unseren gehören. Vieleicht gehören diese ja zu Dir. folgene Namen sind es : Bernhard Müller, Karl Müller, Rudolf Müller und Helene Müller. Falls die zu dir gehören, könnte ich dir das Bild mailen. Schönen Abend noch und danke Gruß Sonja Geändert von Skippy141 (29.05.2012 um 20:40 Uhr) Grund: Daten falsch |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hast du noch die Namen von deinen Urgroßeltern?
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Die Namen von meinen Urgroßeltern sind Wilhelm Müller und Wilhelmine Müller geb. Schmeyer.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Ich habe in einer Nebenlinie einen Walter zur Mühlen, *30.05.1907, Herkunft unbekannt, könnte aber aus der Ecke kommen, gelebt und gestorben in Osnabrück
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Carsten zur Mühlen, geb. ~1560 in Hankhausen, ist mein Stammurgroßvater. Hier hat sich seitdem der Name von "zur Mühlen" über "tor Möhlen" und "thor mählen" zu "Thormählen" entwickelt. Da es aber auch alle Zwischenformen noch gibt kann ich mal drauf achten, ob es auch noch "zur Mühlen"´s hier gibt.
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Klootschießer,
würdest Du mir bitte Auskunft über deine Knetsch(6)geben, das wäre toll. Danke,Merz |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hi,
in Deiner Liste taucht der Name TAMILLA auf. Ich suche für jemanden aus Polen mögliche Verwandtschaft mit diesem wohl sehr seltenen Namen. Mein Anhaltspunkt: TAMILLA Franciszek (= Franz o. Franciskus), geb. 24.10.1890 in Conradswalde (heute: Podlasek/PL) Eltern: Franciszek Tamilla + Katarzyna geb. Faltinowska Was kannst Du mir zu diesem Namen mitteilen?? Danke + Grüße, Renata |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo Klootschiesser,
Magst Du mir weitere Informationen zu den 7 Büschen Nemensträgern nennen? Sind Dir eventuell auch Schwantje nd tom Dieck untergekommen? Danke schon jetzt. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hello from USA! I'm interested in your Schroeder and Wessels, especially if you can connect the two names in some way, either by locale or marriage! Thanks in advance,
Mary |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ich weiss, dass diese Thema ist alt. Aber ich suche für jemanden mit der Nachname Oeltjen, vor 1867. Hab ich noch nur ein Reiner und seiner Familie (Frau Talke, kinder Albert, Friedrich, Reinhard, Gesiene, Emma, Meta/Mela, und Maria). Hast du Oeltjen vor 1867? Vielleicht aus Halfstede, Westerstede, oder in dem nähe? Und 'schuldigung, mein Deutsch ist sehr schlecht.. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|