|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Westpreußen-Forscher,
ich suche nach weiteren Informationen zu und den Vorfahren von Johann Sawadski aus Lichnau und Babara Pryb in Henningsdorf: Q: Heiratseintrag Junggeselle Joannes Sawadski & Witwe Barbara verw. Wiese, geb. Pryb, kath. KB Lichnau Nr. 10/1809 Q: Heiratseintrag Joannes Sawadski & Barbara verw. Wiese, geb. Pryb, kath. KB Konitz (Land) Nr. 9/1809 Q: Geburtseintrag Jacob Sawadski, kath. KB Konitz (Land) Nr. 25/1811 (Taufpaten: Collonus Joannes Weland; Anna Wiesin, geb. Rinck, Maria, geb. Ott) Q: Geburtseintrag Georgius Sawadski, kath. KB Konitz (Land) Nr. 19/1813 (Taufpaten: Matthaus Sawadski; Eva Koehn, geb. Brohs) Q: Geburtseintrag Joannes Sawadski, kath. KB Konitz (Land) Nr. 17/1814 (Taufpaten: Joseph Schriewer; Eva, geb. Schriewer; Margaritha Weilandtin) Q: Geburtseintrag Rosa Sawadska, kath. KB Konitz Nr. 47/1816 (Taufpaten: Josephus Schnewer, Barbara proer Otth., Michael Brill, Eva Schriewerin, Mart. Rehek, Rosina Pankiog, Jacobus Weilandt, Eva Koehnin, Georgius Sawadzki) Q: Geburtseintrag Barbara Helena Sawadska, kath. KB Konitz (Land) Nr. 13/1824 (Taufpaten: Franciscus Stutzke, Maria Weiland, Rosa Ott, Anna Kohnin) Q: Sterbeeintrag Gastwirtsdiener Paul Piekarski, StA Bruß Nr. C.57/1877 Q: Sterbeeintrag Besitzerswitwe Rosalia Sawacka, StA Bruß Nr. C.39/1896 Q: V. Piekarski, C. Fox, K. Lammi Über weiterführende Informationen zu Johann Sawadski/Sawacki/Sawatzki/Zawadzki und seinen Vorfahren sowie zu Barbara, verw. Wiese, geb. Pryb/Prib würde ich mich freuen. (Nach Seitenlinien schaue ich ggfs., wenn ich mit den Vorfahren weitergekommen sein sollte.) Vielen Dank und viele Grüße * felizitas * Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18./19. Jh. Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Lichnau (Lichnowy) bei Konitz und Henningsdorf (Angowice) bei Konitz, Königreich Preußen Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, MyHeritage, ptg, PosznanProject, geneteka Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): genealogiawarchiwach.pl Geändert von * felizitas * (13.12.2018 um 20:43 Uhr) Grund: Heiratseinträge und die Väter ergänzt, Graphik aktualisiert |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ein möglicher Kandidat für Johann Sawadzki könnte eventuell Johann(es) Clemens Zawadzyński sein (PTG):
Kirchengemeinde Jahr Nummer Kinder Vorname Vaters Vorname Vaters Nachname Mutters Vorname Mutters Nachname Skurz (Skórcz) 1784 Nr. 71 Joannes Clemens | Adalbert Zawadzyński | Elisabeth Aber ich bin mir nicht sicher. - Hat eventuell jemand diesen Taufeintrag? Wenn er es wäre, hätte das zumindest den Vorteil, dass er nicht im Lichnauer Kirchenbuch-Loch gelandet wäre ... - Weiß eventuell jemand, ob ein Zusammenhang zwischen den Namen Sawadski und Zawadzyński besteht? Viele Grüße * felizitas * Geändert von * felizitas * (09.12.2018 um 18:23 Uhr) Grund: (Tippfehler korrigiert) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Der Kandidat, der bei der Suche nach einem vom Alter her passenden Sterbeeintrag zeitlich am nächsten dran war, war ein in Pollnitz (Kirchspiel Prechlau) verstorbener Johann Sawatzki, aber dessen rudimentärer KB-Eintrag liefert keinen weiteren Hinweis auf seine Identität oder seine Eltern und hilft damit so oder so nicht weiter (PTG):
Parish/Registry office | Year | Book | Picture no. | Number | Forename | Surname | Maiden Name | Sex | Age | born about Przechlewo 1806 848 72 16 Johann Zaback m 72 1734 Tczew 1832 ----- 51 Johann Zawacki m 60 1772 Czersk 1833 W212 12 11.VII Johann Sawatzki m 58 1775 Pręgowo Dolne 1842 1422/2 10_1422_0_2_0154 81 Johann Zywicki m 63 1779 Kościerzyna 1841 W60 111 96 Johann Zawacki m 61 1780 Piaseczno 1858 W1136 60 31 Johann Sawicki m 77 1781 Przechlewo 1845 848 159 5 Johann Sawatzki m 60 1785 Lubichowo 1848 W899 30 28 Johann Sawicki m 57 1791 Nowe 1871 ----- 141 Johann Zawadzki m 80 1791 Klonówka 1842 ----- Johan Sawicki m 45 1797 Starogard Gd. 1848 ----- 116 Johann Sawitzki m 50 1798 Lignowy Szlacheckie 1831 ----- 21 Johann Zawatzki m 28 1803 Geändert von * felizitas * (11.12.2018 um 14:09 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Davido |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hi, Davido,
Zitat:
Zitat:
Was passen würde, ist dass es ein im Februar 1824 geborenes Nachzügler-Kind gab (s. o.), das zum Zeitpunkt des Todes von Bauer Johann Sawadski in Polnitz gerade noch eben im 21 Lebensjahr war, also noch nicht ganz 21. Dies könnte zu dem einen minoren Kind passen, wenn ein Kind damals mit 20 Jahren als minderjährig galt. Nachdem die mir bekannten fünf Kinder alle in Henningsdorf (Angowice) bei Konitz geboren sind, würde ich ansonsten eher vermuten, dass sein Sterbeeintrag im kath. KB Konitz zu finden ist, aber leider habe ich dort nichts passendes gefunden, weshalb ich den Prechlauer Sterbeeintrag wiederum nicht ausschließen würde. Viele Grüße von der Spree * felizitas * Geändert von * felizitas * (16.12.2018 um 16:15 Uhr) Grund: Unnötige, vom System automatisch eingefügte Leerzeilen entfernt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
angowice , henningsdorf , lichnau , lichnowy , prib , pryb , sawacka , sawadska , sawatzki , zawadzka |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|