Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1793 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dürre Namen um die es sich handeln sollte: Franz Gleixner Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Geburtseintrags von Franz Gleixner. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 95 links oben. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4871-00950.jp2 Herzlichen Dank im Voraus! LG Patrick Am 30 July Anton ……. Pfarrer Haus Nummer: 25. Franz Gleixner ……. ……. Katholisch Knabe Unverehelicht Franz Gleixner Nachbar? Maria geboren? ……. Jakob ……. Nachbar? in Mitteldorf + Elisabeth dessen Ehegattin. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
unsicher: Am 30 July Anton Ölßler? Pfarrer Haus Nummer: 25. Franz Gleixner erhoben u. dito Katholisch Knabe Unverehelicht Franz Gleixner Nachbar Maria geborene Hannlin? Jakob Schmid Nachbar in Mitteldorf + Elisabeth dessen Ehegattin. Gruß Scriptoria |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, Scriptoria.
Bei Hannlin dürfte es sich um die weibliche Schreibweise handeln. Wie lautet bei diesem Namen die männliche Schreibweise? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Munger:
Hannl - siehe Taufe des Matthäus Hannl am 16. August 1794 auf der linken Seite. Aber da Mitteldorf hier Mittldorf (ohne e) geschrieben wurde, vermute ich, daß beim Hann[e]l auch ein e fallengelassen wurde. VG --Carl-Henry |
#5
|
|||
|
|||
![]() Alles klar, vielen Dank, Carl-Henry :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1793 , dürre , franz , geburtseintrag , gleixner |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|