Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1828 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dürre Namen um die es sich handeln sollte: Franz Gleixner Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Geburtseintrags von Franz Gleixner. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 113 rechs in der Mitte. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4871-01130.jp2 Herzlichen Dank im Voraus! LG Patrick 19 / 19 Novemb. [November] Johann ……. ……. Haus Nro: 10 Franz Gleixner Geburt ……. katholisch Knabe? ehelich Franz Gleixner Nachbar? Elisabeth geborn ……. getr. Wolframs? 27/11.1821. Johann Mükschy Nachbar in Dürre + Anna ……. dessen Gattin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
etwas ergänzt: 19 / 19 Novemb. [November] Johann Hepp Coop Haus Nro: 10 Franz Gleixner Heb.[amme] et supra katholisch Männ. ehelich Franz Gleixner Nachbar Elisabeth geborn Täubl getr. Wolframs 27/11.1821. Johann Mükschy Nachbar in Dürre + Anna Maria dessen Gattin |
#3
|
||||
|
||||
![]() Heb. ut supra (Hebamme wie oben)
katholisch Männ.(lich) ehelich Elisabeth geborne Täubl Anna Maria Liebe Grüße, Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]() Getraut eher am 27/II. 1821, d.h. 27.02.1821.
(Wolframs, heute Kostelec) Korrektur: Trauung doch 27.11.1821 Geändert von acim (14.10.2021 um 22:54 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Besten Dank für die Hilfe
![]() Auch für den Link zur Karte von Wolframs vielen Dank. LG Patrick |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1828 , dürre , franz , geburtseintrag , gleixner |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|