Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heirat Jahr, aus dem der Text stammt: 1861 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mannheim Namen um die es sich handeln sollte: Bäntsch Hallo, wieder ein paar Worte die ich nicht entziffern kann. Über ein wenig Hilfe freue ich mich sehr ! Mit besten Grüße Daniel Übersetzung: Im Jahre Christ eintausend acht hundert ein und sech- chzig den sechs und zwanzigsten Februar Mittags zwölf Uhr wurde dahier im Hause nach Taufschein von Groß- stadtamte Mannheim d.d. 24. Januar 1861 No. 1451 _____ nach ______ungs mäßigen Aufgebote ___ 3. u. 10. Fe- braur 1861, durch Stadtpfarrer Schellenberg ehelich ge- traut, der hiesige Bürger und Kaufmann Heinrich Frie- drich Ludwig Bänsch, geboren den 24. May 1821 ehe- lich lediger Sohn des verstorbenen Kaiserlichen(?) Kammer- director zu Schaumburg bei Nassau- Dietz, Friedrich Ludwig Gustav Bäntsch, und der verstorbenen Friede- ricke Potoxina geborene Kramer, – mit Henriette Katharina Christmann, geboren den 7. October 1825, ehelich ledige Tochter des hiesigen Bürgers und _______ mannes Johann Philipp Christamnn, und der verstor- benen Philippine geborene _________us, beide _________ ____________ ________ Zeugennamen 1. Konrad Gaus, Kaufmann, und 2. Heinrich ______ Glasermeister, bei- de Bürger dahier. Mannheim den 26 Februar 1861 |
#2
|
|||
|
|||
![]() … und nach ordnungsmäßigem Aufgebote am 3. und …
… des hiesigen Bürgers und Privatmannes … …. Philippine geborene Tinaus?, beide evangelischer Confession … …. Heinrich Roes? Glasermeister … Geändert von Upidor (03.10.2022 um 10:46 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Sieht wie Timanus aus.
Taufe am 7.4.1788 im Mannheim. Geändert von Horst von Linie 1 (03.10.2022 um 11:28 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank, was würde ich bloß ohne eure Hilfe machen !! Mit besten Grüßen Daniel |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|