Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Innsbruck Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo Zusammen, ein Soldat aus meiner Heimatgemeinde soll am 25.06.1918 als Angehöriger des österr. IR 14 im Garnisonspital Nr. 10 in Innsbruck an einem Herzklappenfehler gestorben sein. Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Unterlagen zu seinem Tod und seiner Grablage. Kann mir jemand evtl. mitteilen, wo sich die Kirchenbücher des Garnisonsspital Nr. 10 in Innsbruck befinden? Sind diese ggf. online einsehbar? Ich suche nach Vigilio Moranduzzo, geb. 23.03.1889 in Castello Tesino. Danke Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Henry Jones,
heute befindet sich direkt neben dem (ehem.) Garnisonspital die Pf. St. Norbert. Diese sollte 1918 zur Pfarre Innsbruck-Pradl gehört haben. Vielleicht wirst du hier fündig: https://apps.tirol.gv.at/bildarchiv/...551624781023_2 Liebe Grüße Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ja, hier steht ja was zum zeitlichen Verlauf des Spitals: Spital 10 -> Garnisionsspital
http://www.tirolensien.at/index.php/...t%C3%A4rspital Zitat:
Fasz. 5158-5159 Tote 1918-1919 https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library P.S. Begraben am 27.06.1918 auf dem städtischen Pradler Friedhof - siehe Insbrucker Nachrichten: http://anno.onb.ac.at/anno-suche#sea...3ATageszeitung Geändert von sonki (03.03.2019 um 20:34 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hilft dir zwar nicht bei der Suche nach den Büchern, vielleicht interessiert es dich aber doch: Verlustliste: https://digi.landesbibliothek.at/vie...8/43/LOG_0040/ TJR.Nr.4 siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/K.u.k._Kaiserj%C3%A4ger LG |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Zita, danke für den Link. In der Pfarre Innsbruck-Pradl konnte ich ihn leider nicht finden. Gibt vermutlich zum Militärspital separate Kirchenmatriken. @Sonki Danke für die Hinweise. Der Treffer in der Zeitung ist super. Kann zwar aktuell nur die Vorschau aufrufen, aber jetzt kenne ich wenigstens den Begräbnisort! Vielen Dank! @Gerald Auch dir vielen Dank. Die Angaben kenne ich schon. Habe auch die Unterlagen aus dem Landesarchiv vorliegen. Lediglich zum Tod und der Grabstätte fehlen mir Infos. Gruß Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/an...search&seite=9 x†x†x†x†x†x†x†x†x†x Könnte auch nur eine Namens-Ähnlichkeit sein (Sterbedatum stimmt auch nicht) Innsbruck-Amras, Soldatenfriedhof - 1.Weltkrieg, Kapelle http://www.denkmalprojekt.org/2012/i...z_oesterr.html Inschriften an der Kapelle: MARANDUZZO - Vig. - 24.06.1918 LG, Rich. Geändert von mcrichvienna (04.03.2019 um 09:47 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Lage des früheren kuk Militärspitals Nr. 10 in Innsbruck:
Conradkasern, Dr. Glatzstr. 13a, 6020 Innsbruck: https://www.google.at/maps/place/Mil...3!4d11.4146498 https://www.fitundgesund.at/militaer...nkenhaus-22526 Foto von 1915: https://www.ibkinfo.at/2015-03-maerz-1915 Städtische Friedhöfe Innsbruck -> Ostfriedhof Pradl:https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm...tod/friedhoefe Geändert von carinthiangirl (07.03.2019 um 19:21 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Im übrigen finde ich das Fundstück von mcrichvienna zum Amraser Soldatenfriedhof ziemlich PASSEND.
DER Sache würde ich auf jeden Fall nachgehen! Wäre NUR ein kleiner Verschreiber beim Nachnamen, ein Tag daneben beim Datum kann auch vorkommen. Vielleicht ist eher die Angabe Pradler Friedhof unrichtig? Zeitungen schreiben manchmal auch etwas falsch. Die "größte Kriegsgräberanlage Tirols" fände ich sehr einleuchtend für diesen Fall. "Der Soldatenfriedhof Amras zählt zu den Friedhöfen in Innsbruck und ist die größte Kriegsgräberanlage Tirols. Er wurde während des Ersten Weltkriegs 1917 angelegt und nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 erweitert. 5680 gefallene Soldaten verschiedenster Nationen sind auf ihm beigesetzt. Der Friedhof ist im Besitz der Republik Österreich, er wird von der Burghauptmannschaft Österreich verwaltet und vom Österreichischen Schwarzen Kreuz betreut. Er steht unter Denkmalschutz." "Anlage Der Friedhof liegt im Innsbrucker Stadtteil Amras südlich des Ostfriedhofs (Pradl). Er wird im Norden von der Wiesengasse und im Osten von der Amraser Straße begrenzt, im Westen schließt die 1985 angelegte Erweiterung des Ostfriedhofs an. Das rechteckige Areal mit lockerem Nadelbaumbestand wird von zwei axial angeordneten Hauptwegen durchschnitten und durch Nebenwege in neun ungleich große Grabfelder (A–J) unterteilt. Die Anlage ist in einzelne, zum Teil umfriedete Bereiche gegliedert, in denen die Gefallenen entsprechend ihrer Herkunft beigesetzt wurden. Gedenksteine erinnern an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus und an die ums Leben gekommenen polnischen und anderen Kriegsgefangenen des Lagers Reichenau. Im Osten und Südosten ist der Friedhof von der ursprünglichen Umfassungsmauer mit Schmiedeeisengitter zwischen vegetabil gestalteten, romanisierenden Säulen aus Gussstein umgeben, der neuere Teil im Westen wird von einem mit Hecken bewachsenen Gitterzaun begrenzt." https://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenfriedhof_Amras http://www.amras.at/cms2/index.php/militaerfriedhof Allgemeines und Historisches Der Kriegerfriedhof mit seinen Gräbern ist ein Kriegerdenkmal. Weitere Informationen über den Kriegerfriedhof finden Sie beim Betreuer der Anlage dem Österreichischen Schwarzes Kreuz - Innsbruck-Amras http://www.burghauptmannschaft.at/ph...0&ukatnr=12183 Nutzer Österreichisches Schwarzes Kreuz -> http://www.osk.at Lage siehe Krematorium Tyrol. Die Wiesengasse trennt den Ostfriedhof Pradl vom Militärfriedhof. Also ist die Zeitungsangabe irgendwie doch richtig. ![]() Ich denke schon, daß es sich um die gesuchte Person handelt: http://grabsteine.genealogy.net/indi...m=4338&lang=de http://grabsteine.genealogy.net/name...m=4338&lang=de http://grabsteine.genealogy.net/name...m=4338&lang=de Geändert von carinthiangirl (07.03.2019 um 19:03 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zusammen,
jetzt konnte ich den Zeitungsbericht auch komplett öffnen. Jetzt habe ich endlich den Begräbnisort herausgefunden, nachdem es zum Gesuchten viele unterschiedliche Geschichten gibt (u.a. Vermisst in russ. Kgf.). Der nächste Schritt sind weitere Recherchen bei der Stadt Innsbruck. @Rich Der Eintrag passt, auch wenn das Todesdatum und der Name abweicht. @carinthiangirl Er ist defintiv nicht auf dem Soldatenfriedhof Amras begraben, dass hat mir das Österreichische Schwarze Kreuz bestätigt. Dort liegen auch keine weiteren Informationen über den Gesuchten vor. Mal sehen was ich noch herausbekomme. Er ist ja in unserer Heimatgemeinde auf dem Kriegerdenkmal ebenfalls verzeichnet. Er hat hier vermutlich als "Gastarbeiter" auf der Ziegelei gearbeitet. Ich danke euch ganz herzlich für die Mithilfe! Gruß Alex |
#10
|
|||
|
|||
![]() Innsbruck Amras - Soldatenfriedhof am Tummelplatz
https://www.schoener-reisen.at/threa...m-tummelplatz/ 13. Oktober 2018 Gedenkfeier für die Opfer beider Weltkriege - Soldatenfriedhof Innsbruck-Amras https://www.tummelplatz-amras.at/201...nsbruck-amras/ Soldatenfriedhof Amras (4:30 Ehrenteil Trientiner Soldaten der kuk Armee) https://www.youtube.com/watch?v=BmhZoZgflvw Einmarsch Kaiserjäger in den Soldatenfriedhof Amras: https://www.youtube.com/watch?v=6R8cTrXsuQM Gedenkfeier-Soldatenfriedhof Innsbruck Amras 2016: https://www.youtube.com/watch?v=-W_9dx7bWAQ Geändert von carinthiangirl (07.03.2019 um 19:16 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|