Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Eine Kirchengemeinde im Archion Index bedeutet im Grunde nix schlechtes, schließlich ist der Index eine Voraussetzung für die Veröffentlichung und lässt die Sache besser aussehen als ohne :-)
Aber, wenn man sich mal die Summe der in D online gestellten Kirchenbücher pro Jahr und % an den verfügbaren (bereits verfilmten) ansieht, ist wie immer die Geduld die Mutter aller Ahnenforscher Tugenden. Wenn Du im Großraum Hannover wohnst oder dort jemanden mit Einblick in die alten Kirchenbuchschriften kennst, würde ich auf jeden Fall den Besuch im Landeskirchenarchiv Hannover empfehlen, sehr einfache Reservierung (nach Corona) und sehr nette Menschen, die Dir helfen 😊 |
#112
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gekommen weil ich nach dem Namen Ohnesorge in Pöhlde gesucht habe und habe die vielen Seiten dieses chats gelesen. Ich komme aus Pöhlde und ja, als noch selbst geschlachtet werden durfte war die Wurst unschlagbar, vor allem die Mettwurst die es jedes Jahr zu Weihnachten gab. Ein wahres Fest 😋 Wenn man sich so umhört ist hier tatsächlich jeder mit jedem irgendwie weitläufig verwandt... Mich hat mein Stammbaum schon immer interessiert und hoffe nun hier ein paar Infos zu finden. Namen die mich vor allem interessieren würden sind Becker, Ohnesorge und Klaproth (wobei die Schreibweise wohl variiert). Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Gerne revanchiere ich mich auch irgendwie... Jetzt habe ich mich extra angemeldet und werde erstmal in den hier eingesetzten Dateien schmökern 😄 |
#113
|
||||
|
||||
![]() Hallo und willkommen hier im Forum!
![]() Wenn Du Dir die von mir eingestellten "Stammbäume" angesehen hast, und Du selbst Dich bis zu dem Cratz Becker "zurückverfolgen" kannst, sind wir verwandt. Nimm Dir Zeit und lass wissen .... |
#114
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Du solltest Dir zunächst mal die PDFs, die ich eingestellt habe ansehen, das sind die Beiträge #91, #92 und #95 hier in diesem Thema. Zander, Steinmetzer und Lohrengel gehören definitiv auch in meine Linie, wobei man ja in Pöhlde nie sicher sein kann wie viele Linien es zu den verschiedenen Namen gibt. - Allein zu Lohrengel habe ich in meinem eigenen Ahnenblatt eine ganze Menge. Eine Schwester meines Großvaters hat einen Lohrengel (August Friedrich Louis, evangelisch, Maurergeselle, * Pöhlde/Harz 20.07.1871) geheiratet und eine Tochter aus dieser Ehe (Bertha Auguste Alwine, * Pöhlde/Harz 29.09.1902) war wiederum mit einem Steinmetzer verheiratet (oo 24.03.1928 Heinrich Louis Wilhelm,+ Pöhlde/Harz 18.10.1992). Der vorletzte Steinmetzer in meiner Sammlung ist Friedrich Ludwig August, evangelisch, Schuhmacher (Milchfuhrmann), * Pöhlde/Harz 05.12.1864, ~ Pöhlde/Harz 15.01.1865, oo Pöhlde/Harz 20.12.1885 Henriette Luise Auguste OHSE, + 26.05.1909. - Sein Vater war der Weber Carl August, verheiratet mit Henriette Louise Gropengießer; zu beiden habe ich aber keine weiteren Daten. Lass uns mal wissen, was Du so "zu bieten" hast, vielleicht kann man da was verbandeln ![]() Im Beitrag #104 hat "Mathildis" Interesse an diesem Thema bekundet, seit einigen Monaten hat man allerdings nichts mehr gehört ...... Geändert von scheuck (26.09.2021 um 22:16 Uhr) |
#115
|
||||
|
||||
![]() Ihr Lieben,
bin ich trotz Lesebrille zu blind, oder ist Pöhlde bei Archion wirklich (noch) nicht zu finden? - Müsste doch zu Hannover gehören, oder? Entweder habe ich im falschen Kirchenkreis gesucht, oder ich bin nicht nur blind ![]() |
#116
|
||||
|
||||
![]() Pöhlde gehört selbstverständlich zur Hannoverschen Landeskirche. Kirchenkreis Herzberg. Ist aber noch "weiß".
Liebe Grüße consanguneus |
#117
|
||||
|
||||
![]() Nicht blind und auch nicht blöd (wenigstens diesbezüglich)
![]() DANKE, consanguineus!!! |
#118
|
|||
|
|||
![]() Ich kann mit einem Heinrich Wilhelm Christian Gropengießer geb. 21.12.1847 in Gieboldehause verheiratet in 2. Ehe am 29.12.1900 in Schöppenstedt dienen.
Gibt es hierzu nähere Infos? Gruß Ruth |
#119
|
|||
|
|||
![]() Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach Daten meines Urururgroßvaters Friedrich Wilhelm Dietrich (in späteren Zeiten Diedrich) * 12 Februar 1816 in Pöhlde Er zog weg aus Pöhlde und heiratete Christine Emilie Auguste Bertram in Schoningen (Uslar) Er starb am 22 Januar in Wiensen, Northeim Ich hoffe, dass irgendjemand helfen kann und bedanke mich schon einmal vorsorglich…. LG Andreas |
#120
|
|||
|
|||
![]() Hallo, lt. meinen Unterlagen waren seine Eltern : Joh. Jacob D., Wegewärter, und Dorothee Henriette UDER. Beide verstorben vor 1844. Wiensen liegt bei Uslar ( heute Stadtteil) nicht Northeim. Mehr habe ich nicht. Viel Erfolg wfn
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|