|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es schon so probiert:
Mit VPN benutzt mit Mormonenzugang. Mit VPN benutz ohne Mormonenzugang. Es bleibt verschlossen. Einige Daten sind nur von einem Center lesbar. Geändert von Kante (08.12.2022 um 10:03 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo silberpunze,
gib uns doch mal einen Links zu so einem Film, der Dich interessiert. Dann kann man Dir vielleicht besser helfen. Evtl. weiß ja jemand, wo diese Filme einzusehen sind. |
#13
|
|||
|
|||
![]() ich wollte gerade Beispiele in Thüringen bringen, wie Gera, Erfurt oder Jena, aber zu meinem Erstaunen sehe ich, dass der Schlüssel verschwunden ist. ... Ich bin dann erst mal die nächsten 4 Wochen beschäftigt
![]() Aber hier, Kirchenbücher Eilenburg 70921 102458999 Geändert von silberpunze (08.12.2022 um 18:35 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sie können sich diese Aufnahme vielleicht ansehen, wenn Sie die Website eines unserer Partner aufrufen oder sich an den rechtmäßigen Verwalter des Dokuments wenden (unter Umständen fallen Gebühren an).
Das findet man kostenpflichtig bei Ancestry https://www.ancestry.de/search/collections/61229/ Index, Heiraten, Taufen, Tote Uneheliche 1520-1689 |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich kann es einsehen. Was suchst du da? Gruß, gamakichi |
#16
|
|||
|
|||
![]() Geändert von Kante (09.12.2022 um 12:09 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wie kommt es, dass Du es sehen kannst?
Hast Du auch einen Mormonen-Zugang? Mich interessieren Anfang des 19. Jh. die Goldschmiede/ Goldarbeiter / Gold- und Silberarbeiter. Insbesondere einen um 1810 herum der die Initialen IEB oder IFB hat. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße, Jürgen |
#19
|
|||
|
|||
![]() Jürgen, da hast Du leider Recht. Um meine Frage zu beantworten fehlen die entsprechenden Bücher in familysearch. Immerhin könnte man in den älteren Büchern des 17. Jh. auch Erfolg haben, aber das kann man einem Außenstehenden nicht zumuten.
So fand ich einen Eintrag in einem Kirchenbuch in Dippoldiswalde: Dippoldiswalde*>*Trau- und Bestattungsbuch 1635-1713 Blatt 277 http://www.archion.de/p/de70a5ecb6/ mit dem Inhalt: 24.Oktober 1711 begraben hinterlassene Witwe Magdalena geb.Calvin (76 Jahre alt) Christoph Heinen (oder Heine(r)) gewesener vornehmer Bürger Gold- und Silberarbeiter in Eilenburg |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
familysearch , geoblocking , schloss |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|