|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nessa! Unter meinen Ahnen sind auch einige Kanalhäusler. Hab hier gelernt, dass diese am Schwarzenbergschen Schwemmkanal gearbeitet haben. Näheres kannst du googeln. Liebe Grüße Mimi
Geändert von mariechen_im_garten (21.09.2016 um 21:31 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen lieben Dank für diese Info Mariechen! ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
am 21.05.1917 heiratet Eleonore, eine Schwester von Anna Pasta, den Joachim Schwarz, einen enfernten Verwandten (ich vermute über Johanna Schwarz). https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...=9477&page=137 Johanna Pasta geborene Schwarz starb bereits am 30.03.1861: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...d=8908&page=68 Und am 04.05.1882 ihr Witwer Laurenz Pasta: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...=8909&page=131 Am 18.02.1840 starb Johannas Vater Sebastian Schwarz: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...d=8907&page=57 Der hatte am 31.07.1801 seine erste Ehefrau verloren: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...d=8906&page=10 Und am 13.06.1805 mit Johannas Mutter einen Sohn Raimund bekommen: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...d=8893&page=21 LG Malu Geändert von malu (22.09.2016 um 00:23 Uhr) |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Steht denn vielleicht irgendwo genaueres über Johannas Mutter? Ihr Name oder Geburtstag vielleicht? |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann nur immer wieder dazu raten, die Einträge einzeln in die LESEHILFE zu stellen und transkribieren zu lassen. Maria, Tochter des Kanalhäuslers Lorenz Jungwirth. In anderen Einträgen stand da auch etwas zum Wohnort und Hausnummer des Lorenz Jungwirth. LG Malu Geändert von malu (22.09.2016 um 08:32 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es gibt ein kostenloses Programm open office im Netz, das reicht locker für diese Zwecke. Wenn ich die vielen Daten sehe, die die fleißigen Helfer, bes. Malu für dich gesammelt haben, freut man sich. Aber kannst du die Daten alle verarbeiten? Ich würde da als Anfänger meine Probleme haben ohne Programm. Ich würde zuerst die beiden Hauptlinien Pasta und Müller rausarbeiten, das ist Arbeit genug. Dann wenn du das überhaupt wünschst, später mal die Kinder ect. Für mich ist es zu aufwändig sämtliche neue Einträge von Malu zu lesen, die Zeit habe ich zwischendurch nicht, daher überlasse ich das Malu, die macht das wirklich gut. Hier noch die fehlenden Daten des Jakob Müller jun. und seiner Frau Maria Anna geb. Mauritz: Maria Anna Mauritz – Ehefrau von Jakob Müller jun., Mutter von Elenora Pasta geb. Müller: * 09.02.1827 in Tusset 10(eigentlich 12 -Nr. 10 ist Palecek-) – des Johann Mauritz Häusler in Tusset 10(12) und Elisabeth Tochter des Josef (Jung)/Stock/bauer Häusler in Leimsgrub und der Maria geb. Friedl von Obermoldau oo Jakob Müller und Maria Anna Mauritz: 25.11.1850 in Böhmisch Röhren Bräutigam: Schönberg Nr. 23, Jakob Müller 26 Jahre ledig Inwohner , Sohn des Jakob Müller Häusler in Schönberg Nr. 23 und seines Eheweibs Marianna geb. Lattner aus Hermanns in Unterösterreich. Braut: Tusset 12, Marianna Mauritz 23 Jahre ledig, Tochter des Johann Mauritz Häusler in Tusset 12 und seines Eheweibs Elisabeth geb. Jungbauer von Lehmsgrub(eigentl. Leimsgrub) Zeugen: Josef Mauritz Häusler in Tusset und Josef Müller Häusler in Schönberg 1. Eintrag: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...d=2852&page=19 Hinweis: die Hausnummern in dieser Pfarrei sind aus meinen Erfahrungen sehr ungenau oder änderten sich sehr oft, habe das bei meinen Forschungen oft erlebt. Jakob Müller Inwohner in Böhmisch Röhren 38 + 04.02.1898 Witwer nach der + Marianna geb. Mauritz aus Tusset 12 5.Eintrag: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...=2857&page=155 Maria Anna Müller Böhmisch Röhren 23 + 21.01.1891 Ehegattin des Jakob Müller Holzhauer in Böhmisch Röhren 23, geb. Mauritz aus Tusset, 63 Jahre 2. Eintrag: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...=2857&page=103 viele Grüße Gerhard |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich speichere alle Links in dem Stammbaumprogramm ab, so kann ich vorerst den Überblick behalten. Ab Mitte nächster Woche, wenn ich dann Word habe, wird es dann noch geordneter ![]() Ich glaube ich muss dem Malu wirklich mal Pralinen oder Blumen als Dankeschön schicken ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Hallo Nessa,
da in den letzten Tagen gar nichts mehr lief hier, habe ich noch etwas ergänzt: Trauung der Eltern von Josef Bauer aus BR 26: Johannes Bauer Häusler und Müller in BR 26 mit 25 Jahren und Marianna T. d. Josef Binder Hsl. in Oberzassau Nr. 9 und Sophia geb. Kölbl oo am 08.11.1802 in Böhmisch Röhren 2. Eintrag von unten https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doct...d=2844&page=52 Zeugen: Josef Herbst Richter in Böhmisch Röhren Adalbert Müller Häusler in BR viele Grüße Gerhard Geändert von waldler (04.10.2016 um 23:08 Uhr) |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerhard,
zu Sophia geborene Kölbl et al. gab es bereits das hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...31&postcount=6 Das war noch vor Eintreffen der drei Paletten voller Kirschwasser-Pralinen. LG Malu Geändert von malu (30.09.2016 um 16:14 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
![]() Hallo Malu,
genau, du hast die Kölbl ect. Sterbedaten schon rausgesucht, habe ich nicht gelesen. Kirschwasserpralinien, eh gitt......, da hättest du was Besseres verdient liebe Grüße Gerhard |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1928 , 1929 , geburtenregister , hirschbergen , jelení , taufbuch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|