Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Fotos, von denen ich das Original besitze, gehe ich auch davon aus, dass ich dafür Nutzungsrechte habe, egal ob das Foto von einer Privatperson oder einem Fotostudio erstellt wurde. Urheberrecht ist aber eben nicht das gleiche wie Nutzungsrecht. Beim Onlinestellen von Inhalten wird es aber schnell komplizierter als wenn ich nur eine Kopie per Post an jemanden schicke. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo in die Runde,
wenn ich z.B. ein Passfoto im Fotostudio machen lasse ist das Urheberrecht beim Fotografen und nicht bei mir, so paradox das ist. Ich habe den Fotografen danach gefragt und er hat mir sein Einverständnis für die Nutzung schriftlich gegeben. Gruß Heinz |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alles klar, bezogen auf deinen Avatar und deine Ahnen. Ich bin da eher unsicher und verwende kein Avatar hier. Theoretisch könnte ich etwas photographieren, dass mich mit meinen Ahnen verbindet z.B. eine Küchenkredenz (Küchenkasten) und das Bild dann hier hochladen, weil ich ja das (c) für das Bild habe. Es existieren viele Bilder von Räumen, Möbeln etc. aus der ehemaligen Wohnung meiner Großeltern mütterlicherseits. Die Photos habe ich selbst gemacht. Die Wohnung ist inzwischen verkauft, das Inventar teilweise erhalten geblieben und verkauft/verschenkt worden, teilweise zerstört worden z.B. die Küchenkredenz. Wäre das als Avatar verwendbar, wenn ich das Bild verkleinere ? Für mich war die Küchenkredenz was besonders, dass mich - wie auch andere Gegenstände - mit meinen Großeltern mütterlicherseits verbindet. Auch bei den Großeltern väterlicherseits gibt es noch einige Bilder vom Inventar - das Haus ist verkauft - , wo ich die Photos selbst gemacht habe. Für Außenstehende mag z.B. ein alter Dachboden nichts besonders sein, doch mir bedeutet er etwas. Herzliche Grüße Andrea |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|