Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1831 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Zirkovitz /Cirkovce (Untersteiermark) Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo, meine Vorfahren waren aus der Untersteiermark, genauer aus Zirkovitz (Pettau/Ptuj). Mein Ururgroßvater Bartholomäus Wedlin sollte im 1831 in Zirkovitz geboren werden. Leider sind die Kirchenmatriken nicht online, wie gemacht zum Beispiel von der Diözese Graz-Seckau. Hat man vielleicht eine Idee, wie ich meine Ermittlungen weiterführen könnte? Datenbanken online wären das Beste, da ich in Nürnberg wohne. Vielen Dank im Voraus! ![]() Geändert von Nürnberg17 (11.01.2015 um 18:20 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Die Diözese Maribor hat zwar gemeinsam mit den Grazern digitalisiert, ist aber zur Zeit nicht online damit.
Aktuell treten "Geldprobleme" und "sonstiges" auf, was erst abgeklärt werden muss. -> "Holy Crash" http://www.wienerzeitung.at/nachrich...Slowenien.html http://de.wikipedia.org/wiki/Erzbist...tivit.C3.A4ten http://www.kleinezeitung.at/s/chroni...iozese-Marburg http://wirtschaftsblatt.at/archiv/pr...e-Maribor-naht Man kann aber anscheinend noch direkt hinfahren und selber im Lesesaal am PC schauen (auch von slowenienstämmigen Amerikanern gehört die das gemacht haben): http://familia-austria.net/forschung...triken_im_Netz http://familia-austria.net/forschung...rzdi.C3.B6zese Geändert von carinthiangirl (12.01.2015 um 19:59 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank!
Ich hätte gedacht, dass "genug" Geld zum Zweck von jenem europäischen Projekt kommen könnte.... Aber ok ![]() Jedenfalls danke!! ![]() Geändert von Nürnberg17 (12.01.2015 um 21:29 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Nun, wenn du dir die Beträge ansiehst um die es geht, wird wohl auch Graz nicht helfen können.
![]() Es ist eben ein Konkurs. Und man wird erst sehen WIE es dort weiter geht. Du kannst die Matriken der Diözese Marburg/ Maribor online auch im Grazer Lesesaal am Pc ansehen. Und ist auch örtlich etwas näher. Auch fällt damit die Sprachbarriere für dich weg. Eine andere Datenbank wirst du wohl nicht finden und ich weiß nicht was du damit meinst. Graz ist eigentlich eine gute Alternative in dem Fall. SO eine wirst du sonst nirgends so schnell finden bzgl. einer Diözese die jetzt in einem anderen Land liegt. "In den Lesesälen der Diözesanarchive Maribor und Graz gibt es auch die Möglichkeit der Einsichtnahme in die digitalisierten Altmatriken der röm.-kath. Pfarren der Erzdiözese Maribor. Im Internet stehen diese Matriken allerdings nicht zur Verfügung." http://www.katholische-kirche-steier...v#.VLTVfhZMbbI Anfrage: http://www.katholische-kirche-steier...ioezesanarchiv http://www.katholische-kirche-steier...t#.VLTVYhZMbbI http://matriken.graz-seckau.at/content?id=18558 Geändert von carinthiangirl (13.01.2015 um 09:34 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Nochmal danke!!
Graz ist sicher eine gute Alternative ![]() Ich meinte nichts Präziseres, als eine andere Datenbank erwähnt habe. Ich hatte einfach Hoffnung darauf. Jetzt muss ich die leider begraben ![]() Und ganz schnell einen Aufenthalt in der Stmk planen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|