Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1728 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wilenz Namen um die es sich handeln sollte: Mathes Frantz und Rosina Zodl Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Mathes Frantz und Rosina Zodl. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 162 rechts oben. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4369-01620.jp2 Herzlichen Dank für die Mühe :-) LG Patrick Anno Domini 1728 D: 9te Novembe: ist zu Wirlentz copuliert worden, [d]er ehrbare Jung=gesell Mathes, des Görg Frantz Nach= bahrs in Wirlentz eheleibl: Sohn. Mit Rosina, des in Gott …….=……. Lorentz? Zodl gewesenen Nachbars in Wirlentz eheleibl: Tochter. Zeügen Andreas Göth Nachbaar undt Rüchter in Wirlentz, Mathias Göth Schull Maister in Wirlentz. Mathes Göth Nachbaar in Wirlentz, Philipp Mückschy Heüsler in Dürr. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Lese: Mit Rosina, des in Gott seelig=ruhend(en) Lorentz Zodl gewesenen
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, Upidor :-)
LG Patrick |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1728 , frantz , heiratseintrag , mathes , rosina , wilenz , zodl |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|