Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
kannst Du nachstehend genannten Vermissten zuordnen? Alfred TRENKEL Diplom-Landwirt * 10.06.1908 in [nicht angegeben] vermisst seit 1945 in Tilsit Stempel "Wehrmachtsvermißter siehe Sonderkartei "Bildbeutel" Quelle: Heimatortskartei Danzig-Westpreußen, Rohlau, Kreis Schwetz vom 12.02.1960 Er war offenbar in Rohlau ansässig, da er unter dieser Ortschaft erfasst wurde. Gruß Willi |
#152
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi,
ja, ich kann ihn zuordnen. (Alfred Oskar Hermann Trenkel, *10 Jun 1908, Culmsee) Er war zuletzt Oberleutnant der Wehrmacht. Er gehört zu einem noch nicht zugeordneten Trenkel-Stamm der auf Johann Jacob* Trenkel/Catharine Ott zurückgeht. Möglicherweise ist der ein Bruder "meines" Johann Michael Trenkel/Magdalena Wiesner, aber da fehlt noch der letzte Beweis. Die Verbindung nach Tilsit kannte ich noch nicht. Dank norbert Geändert von sedlanus (19.10.2021 um 09:10 Uhr) |
#153
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend, Norbert,
ein weiterer Fund: Oskar TRENKEL Kaufmann * 06.05.880 in Kulmsee, Kreis Thorn Heimatanschrift am 20.01.1945: Kulmsee, Markt 7 jetzige (1949) Anschrift: Wildeshausen, Goldenstädter Str. 26, Kreis Oldenburg Tochter: Elsbeth DOMKE geb. TRENKEL + 03.11.1957 laut Der Westpreuße Nr. 34 Quelle: Heimatortskartei Danzig-Westpreußen 1939-1963, Karte vom 25.07.1949 Zu Wilhelm TRENKEL, * 22.05.1910 in Kulmsee schicke ich Dir die Daten privat, da die Karte auch Angaben zu in den 1940er Jahren geborenen Kindern enthält. Willi |
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zufällig die Heirat einer Schwester entdeckt: Erich Georg HOFFMANN Landwirt, evangelisch * 23.05.1890 in Tlukawy, Kreis Obornik, Posen ~ 25.05.1890 in Gramsdorf, Kreis Obornik wohnhaft in Koldtken, Kreis Graudenz Vater: Landwirt Eduard HOFFMANN Mutter: Pauline geb. BUSSE, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Tlukawy und Lucie Irma TRENKEL evangelisch * 20.12.1908 in Hutta, Kreis Graudenz ~ 10.01.1909 in Lessen wohnhaft in Plessen, Kreis Graudenz Vater: Landwirt Robert TRENKEL Mutter: Marie geb. KLEBS Aufgebot: 29.04.1928 oo 03.05.1928 in Lessen Quelle: Evangelische Trauungen 1923-1928 Lessen, Kreis Graudenz, o. S., Nr. 45 Wie ist es, hast Du die Trenkel/Klebs-Nuss knacken können? Schönen Gruß Willi |
#155
|
||||
|
||||
![]() Ein neuer Fund, Norbert:
Arthur Paul TRENKEL Tischler, evangelisch * 18.01.1888 in Steinau, Kreis Thorn wohnhaft in Thorn-Mocker, Kreis Thorn Vater: Tischler Wilhelm TRENKEL Mutter: Auguste geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Thorn-Mocker und Alice KUKA evangelisch * 22.04.1888 in Leibitsch, Kreis Thorn wohnhaft in Leibitsch Vater: Eigentümer Wilhelm KUKA Mutter: Pauline KRÜGER, beide wohnhaft in Leibitsch oo 11.04.1914 in Leibitsch Trauzeugen: 1) Vater der Braut, 50 Jahre alt 2) Besitzer Paul Wandel, 38 Jahre alt, wohnhaft in Leibitsch Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Leibitsch, Kreis Thorn, Nr. 4/1914 |
#156
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi
das ist die erste Ehe des Arthur Paul Trenkel. Ich hatte bisher nur die zweite mit Berta Loyda. Seine Eltern hängen aber noch in der Luft. Auch die Trenkel/Klebs-Nuss ist noch verschlossen. Für den Robert Trenkel habe ich aber ein Angebot, Robert Bruno Trenkel, *26. Mai 1883 in Neu-Steinau, Eltern Trenkel/Klein. Es fehlt also nicht mehr viel! Dank norbert Geändert von sedlanus (24.01.2022 um 16:16 Uhr) |
#157
|
||||
|
||||
![]() Hallo Norbert,
bei meiner Suche nach Treichel zufällig entdeckt: Kurt (Richard) [so!] Erich TRENKEL Landwirt, evangelisch * ca. 1908 (32 Jahre alt) in Steinau, Kreis Thorn wohnhaft in Steinau Vater: Albert TRENKEL Mutter: Emma geb. SCHWARZ und Elsbeth NASS evangelisch * ca. 1915 (25 Jahre alt) Vater: Bruno NASS, verstorben Mutter: Klara geb. RIEDEL oo evangelisch 22.10.1940 in Thorn Standesamt Thorn Nr. 445/1940 am gleichen Tag Quelle: Evangelische Trauungen 1915-1944 Thorn, Altstadt, S. 41, Nr. 27 Ist Dir diese Verbindung vielleicht schon bekannt? |
#158
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2 weitere Kinder, die Dir vielleicht noch unbekannt sind: Arthur Max TRENKEL * 05.07.1913 um 5.15 h in Bergwalde Vater: Besitzer Emil TRENKEL Mutter: Emilie geb. BAUMANN, beide evangelisch und wohnhaft in Bergwalde Anzeige: Vater Quelle: Geburtshauptregister Standesamt Bergwalde in Fronau, Kreis Briesen, Nr. 18/1913 Meta Berta TRENKEL * 12.11.1911 um 9.00 h in Bergwalde Eltern: wie zuvor Anzeige: Vater Quelle: Geburtshauptregister Standesamt Bergwalde in Fronau, Kreis Briesen, Nr. 38/1911 Schönen Abend, Willi Geändert von clarissa1874 (01.02.2022 um 20:00 Uhr) Grund: Ergänzung |
#159
|
||||
|
||||
![]() Auf westpreussen.de ist die Braut noch nicht eingetragen:
Gottfried Willibald STÖCKER Konditor, zur Zeit Gefreiter 1. Batterie 2. Garde-Reserve-Fußartillerie-Regiment, evangelisch * 10.12.1891 in Haan, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen wohnhaft in Gelsenkirchen, zur Zeit "im Felde aufhaltsam" Vater: Konditor August STÖCKER Mutter: Selma geb. MARCUS, beide wohnhaft in Haan und Anna Elisabeth TRENKEL evangelisch * 20.10.1894 in Podgorz, Kreis Thorn wohnhaft in Thorn, Mellienstr. 66 Vater: Restaurateur Otto TRENKEL Mutter: Else geb. LÜDTKE, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Thorn oo 07.10.1915 in Thorn Trauzeugen: 1) Tischlermeister Wilhelm Hinkler, 55 Jahre alt, wohnhaft in Thorn, Waldstr. 47 2) Restaurateurwitwe Mathilde TRENKEL geb. SCHMIDT, 50 Jahre alt, wohnhaft wie die Braut [Allem Anschein nach ist sie die Stiefmutter der Braut.] Quelle: Heiratshauptregister Standesamt Thorn, Nr. 104/1915 |
#160
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi,
Dank für die letzten 3 Beitrage, alles Ergänzungen zu schon vorhandenen Familien. norbert |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
franz , kappis , leichnitz , lindner , sadlau , trenkel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|