Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1933 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Witebsk Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): online Kirchenbücher Bezirk Polozk und Witebsk 1911-12/ 13-14 Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archive Witebsk und Minsk (Stadtarchiv Witebsk, Nationales historisches Archiv der Republik Belarus in Minsk, Abt. Staatssicherheit der Repulik Belarus FSB -Verwaltung für das Gebiet Witebsk, ...) Hallo in die Runde, von der Abt. Staatssicherheit der Repulik Belarus FSB -Verwaltung für das Gebiet Witebsk erhielt ich ein Schreiben, welches erst jetzt übersetzt wurde. Darin steht: "Um Archivinformationen in Bezug auf die angegebene Akte zu bekommen, haben Sie einen Antrag zu stellen, welchem beizulegen sind Kopien der Seiten Ihres Passes (mit Angaben über den Inhaber, die ausstellende Behörde, Anmeldung) sowie Kopien von Dokumenten, die auf ihr Verwandschaftsverhältnis zu den betreffenden Personen hinweisen, wie, z. B., Geburts-, Eheurkunden, oder Standesamtbescheinigungen über vorhandene Eheschließungseinträge. Zu den Dokumenten, die auf ein Verwandschaftsverhältnis hinweisen, zählen auch von den staatlichen Archivbehörden ausgestellte Archivbescheinigungen über den Familienbestand aufgrund von Wirtschafts, - Hausbüchern u. drgl. Gescannte Kopien der Dokumente können zusammen mit dem Antrag per E-mail eingereicht werden." - Hat hier im Forum jemand bereits Erfahrungen mit solch einem Antrag in Belarus?Ich bin mir sehr unsicher, wie ich diesen Antrag/ Brief stellen muss. Jeder Tipp ist willkommen. Danke! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo U Michel
gib mir mal über PN deine Mailadresse. Vielleicht kann ich ja helfen. LG Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Hilfe! Momentan schreibe ich an der Antwort auf das Schreiben vom FSB aus Witebsk, suche alle Dokumente und Unterlagen in Verbindung mit meiner Familie zusammen, um das nach Witebsk zu senden. Hoffendlich habe ich Erfolg damit. Grüße von Ute |
#4
|
||||
|
||||
![]() Dann wünsche ich dir viel Glück.
Und übersetze dir den Text mal mit Google oder Deepl. Frage auch unbedingt nach, was es kosten soll. Sonst gibst du denen noch mit solchen Texten einen Freibrief. Und noch etwas: Wenn das in der Ukraine liegt musst du aufpassen. Die schicken dir für 200,--€ einen ganzen Karton Dokumente. Aber was du suchst ist nicht dabei. Das ist bekannt.Und öfters vorgekommen. Also sei vorsichtig. LG Peter. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter,
das Archiv ist in Witebsk, also in Weißrussland. Die haben eine eigene Abt. vom KGB. Ob ich alles in russisch übersetzen muss, weiß ich nicht. Da muss ich es erstmal versuchen mit dem Übersetzer "google". Da ich leider keine Mailadresse von dem "Komitee für Staatssicherheit der Repulik Belarus, Verwaltung für das Gebiet Witebsk" habe muss ich erstmal alle Papiere postalisch versenden. Ob das auch ankommt weiß ich natürlich auch nicht. Bisher sind Original-Unterlagen nach Russland nie angekommen. Die Frage nach den Kosten ist wichtig, stimmt. Danke! Es gibt ja eine Vorgangsnummer zur Strafprozessakte von Alexander Rose, seiner Tochter Erna und weiteren Familienangehörigen. Das muss eigentlich ja schon bei der Rehabilitierung 1991 insgesamt vorhanden gewesen sein, sonst wäre die Rehabilitierung dieser Familie nicht erfolgt. Grüße von Ute |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
archiv witebsk , fsb witebsk , lutoschka , minsk , rose |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|