Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, hallo Hans-Hermann,
in der „Ortssuche“ bei MATRICULA wird Speyer, rk. Bistum | Deutschland schon gelistet! Dies deutet darauf hin, dass die digitalisierten Kirchenbücher aus dem Kath. Diözesanarchiv Speyer demnächst auch bei MATRICULA kostenfrei online durchsucht werden können und nicht lediglich kostenpflichtig bei ARCHION. Diesbezüglich hatte uns der Nutzer #Ulpius schon mit einem Beitrag vom 16.12.2021 zu dem Thema „Kirchenbücher auf Archion – News (Teil 4)“ mitgeteilt, dass im Bistumsarchiv Speyer überlegt wird, ergänzend zu der online Stellung auf ARCHION auch MATRICULA beizutreten, was vertraglich möglich sei. vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...0&postcount=46 Nach der Auswahl „Ortssuche“, erscheinen für Deutschland mittlerweile 19 Archive: Aachen, rk Bistum | Deutschland Augsburg, rk. Bistum | Deutschland Bamberg, rk. Erzbistum | Deutschland [neu] Berlin, Archiv des Katholischen Militärbischofs | Deutschland Dresden-Meißen, rk. Bistum | Deutschland Eichstätt, rk Diözesanarchiv | Deutschland Fulda, rk. Bistum | Deutschland Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz | Deutschland Hildesheim, rk. Bistum | Deutschland Limburg, r.k. Diözesanarchiv | Deutschland [neu] Magdeburg, rk. Bistum | Deutschland München und Freising, rk. Erzbistum | Deutschland Münster, rk. Bistum | Deutschland Osnabrück, rk. Bistum | Deutschland Paderborn, rk. Erzbistum | Deutschland Passau, rk. Bistum | Deutschland Rheinland, ev. Archiv – Außenstelle Boppard | Deutschland Speyer, rk. Bistum | Deutschland [neu] Vechta, rk. Offizialatsarchiv | Deutschland vgl. https://data.matricula-online.eu/de/suchen/ Von den als [neu] bezeichneten Bistumsarchiven sind bislang noch keine Kirchenbücher online gestellt worden. Viele Grüße Ralf |
#132
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
zwar will ich noch nicht in das Horn der Euphorie blasen! Aber immerhin sind nun schon die Kirchenbücher von 11 Pfarreien aus dem Bistum Limburg (anstatt bislang einer) incl. Verlinkung der Karten vorbereitet worden. Sofern dies kontinuierlich und zügig fortgesetzt wird, könnte vielleicht schon relativ bald die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Bistum Limburg erfolgen! ![]() Viele Grüße Ralf |
#133
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
es ist soweit! Die ersten 11 Pfarreien sind online ![]() https://data.matricula-online.eu/de/...istum-limburg/ Momentan aber nur über die Ortssuche erreichbar und noch nicht in der Übersicht. Geändert von Romano (28.01.2022 um 09:30 Uhr) Grund: Ergänzung |
#134
|
||||
|
||||
![]() Eine Freitagsüberraschung!
Bistum Limburg Seit heute sind die Kirchenbücher und Zivilstandsregister der ersten 11 Pfarreien und Ortschaften unserer Diözese mit insgesamt 147 Büchern und 15.634 Bildern online einsehbar. Es handelt sich um die Ortschaften mit Anfangsbuchstaben A sowie die Pfarrei Bad Ems, St. Martin. Die Veröffentlichung weiterer Kichenbücher und Zivilstandsregister erfolgt in Zukunft schrittweise in alphabetischer Reihenfolge der Ortsnamen der Pfarreien. Habe es auch bei der Übersicht zu den Bistümern eingestellt! Hans-Hermann Geändert von hhb55 (28.01.2022 um 11:02 Uhr) |
#135
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
die richtige Verlinkung der Karten mit den insgesamt zur online Stellung vorbereiteten 203 Pfarreien des Erzbistums Bamberg schreitet mittlerweile voran. Zwar habe ich nicht jeden Ort überprüft. Aber für die Buchstaben A – M scheint die Verlinkung nun zutreffend zu sein. Den 1. Fehler habe ich bei St. Laurentius Neufang entdeckt, welches mit Saarburg verlinkt wurde. Auch die weiteren Fehler sind offenkundig außergewöhnlich grob und unverständlich und müssen ausgebessert werden. Denn z.B. Neustadt Aisch würde mit Tübingen oder Nürnberg mit Bruchsal oder Thurndorf mit Rüdesheim am Rhein oder Volsbach mit Mülheim an der Ruhr oder Wattendorf mit Neuss oder Wiesenthau mit München, Ludwigsvorstadt oder Willersdorf mit Frankfurt am Main oder Zapfendorf mit Potsdam verlinkt. Aber entscheidend ist, dass an der Nachbesserung gearbeitet wird und offenbar schon etwa die Hälfte korrigiert wurde, so dass bei optimistischer Einschätzung vielleicht sogar sehr kurzfristig mit einer offiziellen online Stellung der Kirchenbücher aus dem Erzbistum Bamberg gerechnet werden darf. Viele Grüße Ralf |
#136
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
habt Ihr schon Infos bzw. könnt Ihr abschätzen ab wann der Rest des Bistum Eichstätt online gestellt wird? LG Daniel |
#137
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen, hallo Daniel,
dies hat das Bistumsarchiv Eichstätt am 28.01.2022 zur online Stellung der Kirchenbücher offiziell mitgeteilt: „(...) Die Matrikeln der Pfarreien mit den Anfangsbuchstaben H bis M und O bis U sollen bis spätestens Ende März folgen. (…) Aufgrund der durch die Kirchliche Archivordnung vorgegebenen Schutzfristen sind Einträge, die jünger als 120 Jahre bei Taufen beziehungsweise jünger als 100 Jahre bei Firmungen, Trauungen und Sterbeeinträgen sind, nicht öffentlich zugänglich. Einige Kirchenbücher aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sind allerdings noch in den Pfarrarchiven. Somit werden ab April, wenn alles nach Plan läuft, rund 2100 Kirchenbücher aus etwa 220 Pfarreien des Bistums Eichstätt online verfügbar sein.“ vgl. https://www.bistum-eichstaett.de/akt...uecher-online/ Viele Grüße Ralf |
#138
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nebenan bei Discourse hat jemand die Aktivitäten bei Matricula in einer Bistumskarte rot eingefärbt: https://discourse.genealogy.net/uplo...2_376x500.jpeg |
#139
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
hinsichtlich der Verlinkung der Karten der insgesamt 203 Pfarreien des Erzbistums Bamberg sind nach den Pfarreien mit den Buchstaben A – M und einiger Orte mit „N“ auch die Pfarreien mit den Buchstaben R – Z vollständig neu und nun ordnungsgemäß verlinkt worden. Damit fehlen nur noch 2 Orte mit „N“, alle 4 Orte mit „O“ und alle 8 Orte mit „P“. Die richtige Verlinkung von 14 (bzw. 28) Karten sollte doch im zeitlich überschaubaren Rahmen möglich sein! ![]() Danach müssen wir nur noch auf den offiziellen Startschuss warten! ![]() Viele Grüße Ralf |
#140
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
bei MATRICULA werden im Hintergrund schon die Kirchenbücher von 6 weiteren Pfarreien (von Bad Homburg, von Bad Schwalbach, von Balduinstein, von Bannberscheid, von Baumbach und von Bellingen) aus dem Bistum Limburg zur online Stellung vorbereitet. Die Karten sind alle schon ordnungsgemäß verlinkt worden. Dies deutet darauf hin, dass die Veröffentlichung zwar entsprechend der Ankündigung vom 28.01.2022 zwar scheibchenweise erfolgt; jedoch mit relativ geringen und möglicherweise unregelmäßigen Zeitabständen zwischen den Lieferungen. Insoweit dürfte es in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder zu neuen online Stellungen nach der alphabetischen Reihenfolge kommen. Also einfach abwarten, bis der gewünschte Pfarrort an die Reihe kommt. Viele Grüße Ralf |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|