Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Laut Infos von genealogy.net wurde der Server vom Digitalen Historischen Archiv Köln angegriffen. Im Zuge dessen wurden die Digitalisate umgezogen auf die neue Plattform http://historischesarchivkoeln.de:80...2-70FFC8442063
Dort gab es allerdings bei der Anbindung der Digitalisate Probleme, so dass derzeit die Digitalisate der Zivilstandsregister noch komplett fehlen, und das Personenstandsregister nur von (alphabetisch) Deutz bis Köln-Lindenthal angebunden ist. (siehe Post im Forum des DHAK http://historischesarchivkoeln.de/fo...t=14253#p25756) Schöne Grüße, Marc |
#2
|
|||
|
|||
![]() Update: Personenstandsregister scheint jetzt vollständig angebunden zu sein, Zivilstandsregister Deutz, Efferen, Heumar ebenso.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Zitat:
Heute erhalte ich bei allen aufgerufenen Dokumenten nur einen (fast) leeren Tab, wie im Anhang gezeigt. Das Beispielbild ist mit dem Firefox erstellt, beim IE sieht es ähnlich aus. Hat sich da irgendetwas geändert seit Anfang August? Für einen zielführenden Hinweis wäre ich sehr dankbar. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo offer,
dieses Thema hatten wir kürzlich schonmal hier im Forum: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=193025 Scheint eine Frage des Browsers zu sein, mit Edge geht es wohl. Gruß Reiner |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bei mir werden die Scans auch per aktuellen FF unter Windows 10 angezeigt im sogenannten MetsViewer. Ich habe natürlich nur ein paar Stichproben gemacht. Wieso stellen die da dort eigentlich nur StA.-Sterberegister online? Gruß Juergen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weil das Landesarchiv von den Personenstandsregistern ab 1876 bislang nur die Sterbefälle digitalisiert hat.
In den Zivilstandsregistern (vor 1876) sind auch Geburten und Heiraten zu finden. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich habe mal im Forum des Archivs eine Anfrage dazu gestellt. http://historischesarchivkoeln.de/fo...p?f=20&t=14562 |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre_J
Icke Zitat:
Zitat:
und dann online stellen. @offer wie es scheint funktioniert der Viewer für die Scans im FF aktuell nur bei Dir nicht mehr. Schon ulkig, wie Du drüben im Forum schreibst auch nicht mit dem nun aktuellen installierten FF 79.0. Du bist ja wohl Computer-Experte, insofern ... Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (21.08.2020 um 17:07 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube, ich habe die maßgende Einstellung im FF gefunden: Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik Cookies und Webseiten-Daten von dritten Anbietern akzeptieren: Immer Denn der MetsViewer liegt auf einer anderen URL als die Bilder. Geändert von Andre_J (21.08.2020 um 17:34 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andre_J!
Ich benutze eine sehr restriktive Datenschutzeinstellung, mit der ich bisher auch das Archiv Köln ohne Probleme benutzen konnte. Deine vorgeschlagene Einstellung gibt es in meinen FF-Einstellungen so nicht. Die einzige Lösung, die ich bisher finden konnte, ist das Nichtbenutzen eines "Privaten Fensters" für diese Seite. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|