Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#131
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Friedrich Wilhelm Meljes ist das mittlere Kind aus der ersten Ehe der Krügerin Mellies. Er starb 1858. Olá a todos, Friedrich Wilhelm Meljes é o filho do meio desde o primeiro casamento da Krugerin Mellies. Ele morreu em 1858. Muitas saudações Peter Geändert von Xylander (02.12.2020 um 22:14 Uhr) |
#132
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
weiter gehts. Hier die Heiraten der Großeltern väterlicherseits und mütterlicherseits von Florentine Caroline Charlotte Milse. Olá a todos, vamos. Aqui estão os casamentos dos avós paternos e maternos de Florentine Caroline Charlotte Milse. Muitas saudações Peter Geändert von Xylander (02.12.2020 um 22:12 Uhr) |
#133
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
hier die Heiraten der Großeltern von Friedrich Gottlieb Melges. Olá a todos, aqui os casamentos dos avós de Friedrich Gottlieb Melges. Muitas saudações Peter |
#134
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
hier kommen die Taufen von drei Großvätern des Auswanderer-Paares. Olá a todos, aí vêm os batismos de três avós do casal de emigrantes. Com os melhores cumprimentos Peter |
#135
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
hier die Taufen von 2 Kindern aus der zweiten Ehe der Krügerin Mellies. Olá a todos, aqui estão os batismos de duas crianças do segundo casamento de Krügerin Mellies. Muitas saudações Peter Geändert von Xylander (03.12.2020 um 19:10 Uhr) |
#136
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre_J,
ich bin fertig, das Archion-Abo ist abgelaufen und mein Download-Ordner ist geleert. Also sollte ich alle Funde eingestellt haben. Oder vermisst Du etwas, was ich versprochen hatte, aber nicht geliefert? Nicht gefunden habe ich die Taufe von Anne Amalie Sophie Kortekamps am 2.12.1781. in Oerlinghausen. Verblüfft bin ich, wie zuverlässig Deine Angaben aus den Sekundär-Quellen sind. Ich habe praktisch keinen Fehler entdeckt (hoffentlich habe ich selber keine gemacht ![]() Die Kirchenbücher sind aber natürlich detailreicher. Häufig gibt es nachträgliche Angaben zu anderen Ereignissen aus dem Leben der betreffenden Person. Die Geburtsnamen und die Ehenamen aus erster und eventuell zweiter Ehe werden plausibel erläutert, wahrscheinlich besser als zum Beispiel in FamilySearch. Eine Frage zu 19. Maria Ilsabey. Maria wurde etwa 1750 geboren. Sie starb am nach 1781 in Deiner Ahnentafel. Eine Kleinigkeit: Kann es sein, dass in Deiner Quelle der weibliche Vorname Ilsabey irrtümlich als Nachname angesehen wurde? Allerdings haben wir ja auch den Nachnamen Sybillen. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (03.12.2020 um 19:56 Uhr) |
#137
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter,
danke für die Mühe. Ich bin noch nicht dazu gekommen, alles durchzusehen. Inzwischen habe ich über 500 Personen in meiner Datenbank, davon über 140 Mellies. Die Datenbank darf zur weiteren Verwendung heruntergeladen werden. Wenn man sie in die kostenfreie Version der Software Ahnenblatt lädt, hat man auch gleich einen Suchindex für myHeritage. Die haben ja ebenfalls die FamilySearch Stammbäume im Angebot. In der Datenbank sind auch etliche Quellen aus FamilySearch verlinkt, die dort über die Suche in Aufzeichnungen nicht mehr gefunden werden können (Ancestry sei Dank). Über den Umweg der FS-Stammbäume kommt man aber nach wie vor da dran. Mit dem Simon Jobstmann kann ich leider auch nichts anfangen, und Maria Ilsabey wurde vermutlich ohne Nachname eingetragen. Eventuell hat sie den selben wie ihr eingeheirateter Mann. Damit auch andere Ahnenforscher was von der Arbeit haben, habe ich im GenWiki die Seiten für Billinghausen, Hörste und Stapelage überarbeitet. Oerlinghausen und Leopoldshöhe folgen noch. Gruß und Dank, Andre_J |
#138
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre_J,
ja super ![]() Dann können wir uns hier ja der restlichen Detektivarbeit rund um das Auswanderer-Paar und seine Vorgeschichte widmen. Das Vormundschaftsprotokoll ist nur ansatzweise ausgewertet, und weitere Eheprotokolle gibts auch noch. Was mir noch ein bisschen auf der Seele liegt: die Krügerin Mellies hat nur wegen Versäumnis eines Ladungstermins verloren. In der Sache könnte sie Recht haben. Sie hat den Schuldschein vorgelegt, aber die Gegenseite erklärte die Unterschrift ihres Schwagers Simon FW Nedderhoff für gefälscht. Na und da der schon verschwunden war, und sein Bruder, erster Ehemann der Krügerin Mellies, nicht mehr lebte, haben die beiden Frauen den Streit geführt. Dabei war Hanne Nedderhof in friedlicheren Zeiten Taufpatin bei einem der Mellies-Kinder. Den Fall werden wir heute nicht mehr lösen und können ihn wohl beiseite legen. Oder nur soviel daraus entnehmen, dass FG Melges bei seiner ersten Auswanderung mit einiger Sicherheit nicht mit oder zu den Nedderhof nach St. Louis ging. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (04.12.2020 um 01:18 Uhr) |
#139
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter,
wahrscheinlich ist der Nedderhof nach Amerika getürmt, weil er die Trinkschulden bei seinem Bruder nicht mehr zahlen konnte ![]() Nein, im Ernst: Die Witwe Mellies wollte ihren Besitzstand unter ihren Kindern gerecht verteilen, und musste dafür erstmal bei Nedderhof und Milse/Gellhaus/Drexhage die ausstehenden Forderungen eintreiben. Nach ihrem Tod kam dann FG Melges aus Amerika, um die letzten Angelegenheiten zu regeln, und ist dabei seiner Zukünftigen über den Weg gelaufen. Als reicher Ami hat er bei ihr solchen Eindruck gemacht, daß sie gleich mitgekommen ist. Gruß, Andre_J |
#140
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andrej_J,
das habe ich mich auch gefragt, wie hat FG Melges die Florentine Caroline Charlotte "Lena" Milse kennengelernt? Gab es schon vorher eine transatlantische Ehevermittlung? Und wie haben sie es geschafft, dass "Lina Mellges" als amerikanische Staatsbürgerin auf der Passagierliste steht? Übrigens betrug sein Anteil am Nachlass 1858 780 Taler, 6... und 10 Pfennig. Wünschen würde ich mir, dass wir das Testament der Witwe Mellies hätten. Und ihren Kaufvertrag mit Obermeier von 1851. Na ja. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (04.12.2020 um 15:19 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bielefeld , leopoldshohe , lippe , melges , meljes , mellies , nedderhof |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|