Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Ziesar Jahr, aus dem der Text stammt: 1723 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziesar, Sachsen-Anhalt Namen um die es sich handeln sollte: Beruf des Ehemannes Hallo, bei folgender Eheschließung kann ich den Beruf des Ehemannes nicht entziffern. den 31. Juni ist Mstr. Joachim Dietert ge [welcher Kalender? ![]() wesener Bürger und ... ... ...meister? .... [die komplette Zeile ist unverständlich] ... mit Fr. Anna Säger allhier von Hr. Inspectore cop. worden Das Original von Archion liegt vor. Danke fürs Helfen. Grüße Silvia |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hier mal was ich in etwa lese:
den 31. Juni ist Mstr. Joachim Dietert ge- wesener Bürger und Schmiedt hierselbsten auch Einwohner auffem gossierer (?) Rosacker .... ... mit Fr. Anna Sägers alhier von Hr. Inspectore cop. worden |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo
man könnte den Beruf vielleicht auch als Schneid[er] lesen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() ... ge-
wesener Burger und Sch... hirselbstn, anitzo [= jetzt] einwohner auffm .... amt mit ... Der aktuelle Wohnort des Bräutigams scheint weiter weg zu liegen Geändert von Anna Sara Weingart (28.11.2020 um 01:12 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Schmied hatte ich eventuell auch gelesen.
Noch wichtiger als der Beruf wäre der Wohnort. Der Familienname Dieter (auch Deter) taucht in der Region, z.B. auch in Paplitz häufiger auf. Bisher allerdings auch oft als Schäfer. Denkbar als Ort mit "R" wäre Roßdorf (weiter weg, aber kommt häufiger in den KB Ziesar vor) oder Reesdorf. Das liegt in der Nähe. Oder eben auch ein kleiner Wohnplatz, den es heute vielleicht gar nicht mehr gibt. |
#6
|
|||
|
|||
![]() ... ge-
wesener Burger und Sch... hirselbstn, anitzo einwohner auffm .... ge- nant mit ... Geändert von Anna Sara Weingart (28.11.2020 um 02:07 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() ... ge-
wesener Burger und Sch... hirselbstn, anitzo einwohner auffm .... Rosen T... ge- nant mit .... In der Nähe von Ziesar gibt es den Ort Rosental (Rosenthal) http://genwiki.genealogy.net/GOV:ROSHALJO62EJ |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
meine Tendenz geht eher zu Schneid(er) als zu Schmidt. Warum 31. Juni? Da würde ich mal vorherige und nachfolgende Einträge ansehen. Ich lese einwohner auffm ___, Rosenauke genant … |
#9
|
|||
|
|||
![]() Dann gibt es bei Ziesar noch den Ort Rosenkrug
https://www.volksstimme.de/lokal/bur...erichower-land Auf der Karte in der Schreibweise "Rosen Krucke", siehe Bildanhang Geändert von Anna Sara Weingart (28.11.2020 um 19:45 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() ... ge-
wesener Burger und Sch... hirselbstn, anitzo einwohner auffm .... Rosen Krucke ge- nant mit ... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|