Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Geschichte von Schlierbach bis 1355
von K.Holter http://www.ooegeschichte.at/uploads/..._0213-0248.pdf und noch viel mehr ...im virtuellen Museum Oberösterreich http://www.ooegeschichte.at/Historis...349e9cb.0.html Gruss Nancy Geändert von Nancy Barchfeld (24.02.2009 um 15:57 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Detailliertere Informationen
Historisch-topographisches Lexicon von Steyermark Von Carl Schmutz Veröffentlicht von , 1823 http://books.google.de/books?id=-aMU...tsec=titlepage ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Ich möchte mich darauf Aufmerksam machen, dass es gibt hier eine Menge von Namen, darunter viele, die sicher mit Österreich zu verbunden sind. Vielleicht wird jemand fündig...
Gruß aus Budapest: Krisztián Geändert von Skoumi (06.03.2009 um 23:02 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
die KB aus der Diözese St. Pölten sind hier zu finden: http://www.matricula.data.icar-us.eu/php/main.php Viele Grüße aus Hengelo ![]() Freddy __________________ Hinweis Admin: Wer für die Lesehilfe zu Matricula verlinken möchte, bitte immer auch die Seitenzahl angeben, da man mit dem Link nur auf die erste Seite des Buches gelangt! Geändert von Xtine (03.12.2014 um 10:00 Uhr) Grund: Link aktualisiert |
#25
|
|||
|
|||
![]() Titel Sammlung der auf den Gottesäckern der ... Stadt Wien befindlichen Grabschriften
Veröffentlicht 1807 http://books.google.com/books?id=nLQ...-1&output=html |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hier der Link:
http://www.genteam.at/ GenTeam ist eine Vereinigung von Genealogen, die selbständig oder im Team an Datenbanken arbeiten und diese Daten allen Forschern kostenlos zur Verfügung stellen. Die Datenbanken wurden von Ahnenforschern für Ahnenforscher, Familienforscher und Historiker erstellt. Sie sind eine Hilfe bei der Suche nach Vorfahren und Verwandten. GenTeam ist kostenlos und nicht Gewinn-orientiert; lediglich eine Registrierung ist erforderlich. Der geographische Schwerpunkt liegt im heutigen Österreich sowie den angrenzenden Randgebieten. Der aktuelle Stand umfasst 1.316.729 Datensätze: Gruß Bodo |
#27
|
||||
|
||||
![]() Gefallenenbücher der 45. Division
Oberösterreichisches Landesmuseum Totenbuch der 45. Infanteriedivision Entstanden aus oberösterreichischen und niederösterreichischen Truppen 1939-1944 Texte: Rudolf Kitzler: Die 45. ID. Ein Überblick S. Gaulinger: Was wir im Osten erlebten. Erlebnisbericht einer Funkstelle, 1942 Das Totenbuch der 45.ID gibt Auskunft über folgende Daten: Name, Dienstgrad, geb. Daten, Todestag, Grablage, Todesursache, Bemerkungen Gefallenenbücher: 1: (1939): Gefallene der 45. Division Polen 1939 und Frankreich 1940 2: (1942): Gefallene der 45. Division Russland bis 1. Halbjahr 1942 3: (1942): Gefallene der 45. Division Russland Sommer 1942 bis Februar 1943 4: (1943): Gefallene der 45. Division Russland März 1943 bis Jänner 1944 5: (1944): Gefallene der 45. Division Russland bis Jänner 1944 alphabetisch geordnet und Vermisstenliste über den gleichen Zeitraum http://www.biologiezentrum.at/biophp/de/gef.php Gruß Detlef |
#28
|
||||
|
||||
![]() Österreichisches Zeitungsarchiv ab dem 18. Jahrhundert: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&zoom=2 (leider ohne Suchfunktion, aber das Stöbern macht allemal Spaß
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LINKTIPP: Martin Luther | schaefera | Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen | 42 | 06.01.2018 02:19 |