Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#3151
|
||||
|
||||
![]()
Egal wie lange oder kurz der Tod zurückliegt, die entsprechenden Ämter/Archive müßen Dir als Enkelin Einsicht gewähren
|
#3152
|
|||
|
|||
![]() Danke für die erfreuliche Antwort, Tunnelratte. Ich freue mich sehr darüber.
Und bleibe dran, was die Ahnenforschung angeht. Aufgeben - tut man einen Brief. ![]() Herzliche Grüße. Andrea |
#3153
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Heute von einem Landgericht die telefonische Auskunft erhalten, dass die Vorgänge zu einer Scheidung meines Vaters aus dem Jahre 1972 noch im Keller vorhanden seien. Ich möge einen schriftlichen Antrag stellen. Der wird wahrscheinlich bereits im Briefzentrum sortiert. VG Philipp |
#3154
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Ich habe letzte Woche einen Heiratseintrag in Binningen, Schweiz gefunden. Dieser führte mich zu einem Taufeintrag in Stühlingen, Baden. Dieser wiederum weist auf eine Herkunft des Vaters aus Krumbach, Vorarlberg. Auf die Idee, in Binningen zu suchen, bin ich durch zwei Familienfotos gekommen, die bei einem Fotograf in Binningen entstanden sind. Gestern hat mir zudem ein Onkel noch einige alte Fotos geschenkt, mit denen er nichts anfangen konnte. Ich jedoch schon, denn einige der Fotos stammen von einem Fotografen, der mir von anderen Familienfotos her bekannt ist. Ein weiteres von einem Fotografen in einem Ort in der Schweiz, wohin drei meiner Grosstanten geheiratet haben. Gruss Svenja |
#3155
|
||||
|
||||
![]() War heute vormittag im Pfarramt Mildenau, habe Hochzeiten meiner Vorfahren gesucht, um die passenden Eltern zu finden, auch gleich noch die Taufeinträge herausgezogen.Die Registratur ist wirklich gut, der Pfarrer, der sie in den 70ern erstellt hat, verstand sein Handwerk.
![]() Zusätzlich noch versucht, Daten zu verifizieren, die ich bei gedbas oder ancestry über sie gefunden habe. Wie immer bei solchen Sachen, die Richtung stimmt, aber manchmal hakt der Kompass. ![]() Beim Rausgehen aus der Pfarre habe ich dann so nebenbei erfahren, dass die Bücher Ende September zur Digitalisierung nach Dresden kommen. ![]() Und ab 13.8. hat die Sekretärin Urlaub bis 6.9. - eine Woche vorher nimmt sie eigentlich niemanden mehr für Ahnenforschung an, weil sie für den Urlaub vorarbeiten muss. Nur gut, dass sie eine Nachbarin von uns ist, so konnte ich wenigstens noch nächsten Montag für mich herausleiern... ![]() Allerdings werde ich in den 21/2 Stunden nur an der Oberfläche kratzen können, aber mehr macht mein Kopf am Stück nicht mit. ![]() Lg, Claudia von den bergkellners PS: Wenigstens war es im Pfarramt schön kühl, Feldsteinmauern sind optimal bei solchen Temperaturen! |
#3156
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claudia!
In Deinem konkreten Falle hätte ich ja sämtliche Seite abfotografiert und dann in Ruhe abgesucht. Gruß Fabian, der heute im Stadtarchiv Essen das eine oder andere Puzzlestück gefunden hat |
#3157
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau das hab ich nächste Woche vor - wenn ich es schon morgens gewusst hätte, wären jetzt die Taufen ab 1523 auf meinem Computer. Sämtliche Seiten wird außerdem ein bisschen viel - da hat sich einfach sehr sehr viel erhalten... ![]() ![]() ![]() Geändert von Bergkellner (02.08.2018 um 08:21 Uhr) |
#3158
|
||||
|
||||
![]() Bei mir war es eine Urkunde meiner Ururgroßmutter aus Polen
![]() Ein ganz großes Lob geht an die polnischen Standesämter in Züllichau und Blesen! Ersteres hat meine Anfrage nach einer Sterbeurkunde von 1945 sehr schnell geantwortet, dass sie in Blesen nachfragen werden, weil bei Ihnen nichts gefunden wurde und die dort noch Bücher haben. Auch das zweite Standesamt hat innerhalb weniger Tage zurückgeschrieben und nach zwei Wochen hatte ich ohne Kosten und Konsulatsärger eine Urkunde im Briefkasten. Wahnsinn! ![]() Jana |
#3159
|
|||
|
|||
![]() Auf Umwegen einen Brief von der Großmutter meines Mannes, vermutlich aus den 70er/80er Jahren mit sehr wertvollen Informationen! Sie hat für ihre Enkelin (Cousine meines Mannes) ein paar Daten von Vorfahren aufgeschrieben, das ist eine wahre Fundgrube.
Der Umweg: ein DNA-Match meines Mannes, welches sich als Tochter der o.g. Enkelin herausgestellt hat ![]() Ich bin völlig begeistert |
#3160
|
|||
|
|||
![]() Email von der WaSt bezüglich meiner mitgeteilten Adressänderung.
Die fanden mich nicht im System *heul* Jetzt teilte ich denen nochmals die Daten der Anfrage, mit Geschäftszeichen, Sachbearbeiter und Datum der Einverständniserklärung mit. Hoffentlich finden die mich jetzt doch noch....eine der Anfragen ist jetzt 25 Monate alt.... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|