Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#4051
|
|||
|
|||
![]()
Bekommen hab ich wieder mal einen Dämpfer für meine Hoffnung, ein paar neu gefundene Hündchen ins Rudel eingliedern zu können.
Durch einen Grabsteinfund in Düsseldorf hatte ich gehofft, dass sich da was zurückverfolgen und verknüpfen lässt. So viele mit dem Namen gibt es doch kaum. Aber wie die Antwort vom Archiv ergab, verschwindet die Spur im Nebel des Namenwechsels von Hündgen / Hungen zu Hündchen. Und reiselustig waren sie allesamt.... |
#4052
|
|||
|
|||
![]() Ich habe heute
![]() |
#4053
|
||||
|
||||
![]() Vor einiger Zeit habe ich an das Amtsgericht eine Anfrage gestellt wegen einer Vormundschaft im 19. Jahrhundert. Heute ist die Nachricht gekommen, falls es dazu Akten gibt, müsse ich mich an das Staatsarchiv München wenden.
Bloß wo soll ich da anfangen zu suchen? |
#4054
|
|||
|
|||
![]() ....einen Freudenschrei habe ich bekommen vor Begeisterung! (und das um diese Zeit)
Ich wühle mich derzeit durch den KK Sonneberg um die Linie meines Urgroßvaters mütterlicherseits abzuarbeiten. Bei Effelder mache ich gerade eine Pause, weil nun alles im Nachnamen Scheler und im Vornamen Hans endet und ich da erstmal ein paar Tage Abstand brauche um mich gedanklich neu zu sortieren. Aber in Sonneberg habe ich direkt einen kleinen Glücksgriff gelandet. Spontan 1860 eine Kirchenbuchseite aufgeschlagen und zack...da war die direkt mein Georg Triebel...manchmal klappt es halt doch noch ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt aber ab ins Bett... Viele Grüße von Manuel |
#4055
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen!
In einen Balken unserer Scheune hat mein 3xUrgroßvater 1856 einen Spruch schnitzen lassen, wiewohl 1856 nicht das Baujahr ist. Die Scheune ist weitaus älter. Der Spruch ist in fünf Meter Höhe, im Torsturz, zudem nicht auf der Hofseite, sondern nach hinten raus, und man sieht ihn kaum. Also denkt man selten daran, ihn sich vor Augen zu führen. Ich habe heute mal geguhgelt und den vermutlichen Ursprung herausgefunden. Irgendein Erbauungsbuch, wie sie mal Mode waren. Viele Grüße consanguineus |
#4056
|
||||
|
||||
![]() Heute war das bestellte Buch in der Post, Heiko Melzers "Mildenau".
![]() Es war eigentlich als Untermalung zur 750-Jahr-Feier des Ortes in diesem Sommer gedacht, die fiel jedoch wegen der Krönchen ins Wasser. Da viele Vorfahren meines Vaters aus Mildenau, resp. Streckewalde nebenan, stammen, konnte ich mir die Zusammenfassung nicht entgehen lassen. Eigentlich wollte es mir morgen im Gemeindeamt abholen, ging aber nicht wegen Quarantäne... ![]() Ich habe schon ein bisschen geschmökert. Lg, Claudia ![]() |
#4057
|
||||
|
||||
![]() Leihweise bekommen: Historischer Atlas von Bayern - Altötting.
Da brummt einem der Schädel vom Lesen, wie mag erst das Schreiben des Buches gewesen sein! |
#4058
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
Durch einen Beitrag hier aus dem Forum bin ich auf die Kennkarten gestoßen und nicht nur heute sondern die letzen Tage habe ich daher bei arcinsys Hessen die Kennkartenmeldebögen alphabetisch durchgeguckt und habe bisher schon 15 Kennkarten von Personen aus meinem Stammbaum gefunden und das mit Foto! Bin ganz begeistert da mir das vorher nicht bekannt war und ich so unverhofft Fotos bekommen habe, die ich nie erwartet hätte. Viele Grüße Marclari |
#4059
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Heute war ich dazugekommen, die von mir gesuchten Personen in und um Berlin aufzuarbeiten. Ancestry hatte neue Jahrgänge des Landesarchivs bereit gestellt - und ich wurde auch gleich zweimal fündig, nachdem ich Ancestry über die Suche angestoßen hatte. Mit Begeisterung wurde von mir jedoch ein Treffer aufgenommen, den ich hierbei zufällig im Anschluss fand, weil ich nach bestimmten Personen alle Monate wieder suche. Die Eheschließung der Nichte meiner Urgroßmutter in Berlin. Und nicht nur das. Wikipedia kennt auch den Ehemann: https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Ladwig https://www.vtnvagt.de/index.php/94-...-ladwig-arthur VG Philipp |
#4060
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
bekomme habe ich heute noch nichts, aber die Ankündigung, dass ich bald ein paar Daten und Familienfotos von der väterlichen Linie bekomme. Mein Vater hat sich vor 10 Tagen mit seinem Neffen 2. Grades (? der Sohn einer seiner Kusinen) getroffen, und ihm von meiner Familienforschung erzählt. Daraufhin hat dieser meinem Vater ein paar Sachen per Mail geschickt, darunter auch ein Foto meiner Urgroßeltern mitsamt Kindern! Außer meinem Opa kenne ich von diesen niemanden (weder per Fotonoch persönlich), also alles Neuzugänge. Und eigentlich gibt es da einige entfernte Kusinen und Cousins auf der Seite, aber da weiß ich nicht mal Namen. Das wird sich jetzt hoffentlich ändern. Viele Grüße Bienenkönigin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|