Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#4141
|
||||
|
||||
![]()
Vorgestern kam mit der Post ein Päckchen mit alten Fotoalben, Briefen, Traueranzeigen, Trauerreden zur Familie meines Urgroßvaters. Darunter war ein mir bisher unbekanntes Foto der Trauung meines Urgroßvaters, ein ganzes Album mit Bildern meines Ururgroßvaters, Briefe meines Urgroßonkels, Fotos meiner Urgroßtante, die im 1. Weltkrieg Johanniterschwester in Russland war. Ich werde wohl eine Weile brauchen, das alles aufzuarbeiten. Leider fehlen bei vielen Bildern die Namen. Da muss ich darauf hoffen, dass in Nach-Corona-Zeiten ältere Familienmitglieder zu deren Klärung beitragen können.
Über ganz beiläufige Randkommentare in den Briefen und Aufzeichnungen konnte ich schon jetzt ein paar kleinere Rätsel auflösen, die sich bisher meiner Erkenntnis entzogen hatten. Die Sachen kamen alle von einer entfernten Verwandten, die sie aus der Haushaltsauflösung ihrer Mutter mitgenommen hatte. Ich kann nur immer wieder empfehlen, auch bei entfernten Verwandten das eigene Interesse an der Familienforschung bekannt zu machen. So kommt man bisweilen doch an wahre Schätze, die für andere nur "altes Papier" wären. Geändert von Scherfer (16.01.2021 um 18:01 Uhr) |
#4142
|
|||
|
|||
![]() Das ist ja toll! Ich freue mich für Dich!
|
#4143
|
||||
|
||||
![]() Danke!
|
#4144
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hab ja noch woanders Ahnenschwund, aber leider komm ich dort nicht weiter, da bei den Hochzeiten die Eltern nicht dabei sind und der zweite. Sohn Johann mit Vornamen heisst, ich stamme von Bergbauern ab. |
#4145
|
|||
|
|||
![]() Ist doch nicht schlimmes am Ahnenschwund. Sieh es positiv: Du musst weniger Personen in deine Datenbanken hinzufügen, weil sie ja schon drinnenstehen.
Vielleicht waren die Eltern bei der Hochzeit nicht mehr am Leben ? Dann müssten sie nicht mehr erwähnt werden ? Wo suchst du ? Vielleicht kann ich dir helfen, wenn du vor lauter Stamm-Bäumen den Wald nicht mehr siehst ? Herzliche Grüße Andrea |
#4146
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schau mal in der Österreichgruppe, da hatte ich einen Vermisstenanzeige gestellt - mein Simon und seinSohn Oswald Riemer werden vermisst |
#4147
|
|||
|
|||
![]() Gut, dann schaue ich mal rüber und schreibe dir, wenn ich was helfen kann.
Herzliche Grüße Andrea |
#4148
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
in die Runde und einen guten Abend. Durch einen guten Hinweis von einem Forumsmitglied, konnte ich heute eine Ahnenreihe von 1832 bis 1585 vervollständigen. Nun wartet viel Arbeit auf mich. Liebe Grüße aus dem Saarland |
#4149
|
|||
|
|||
![]() Ganz so weit zurück geht es bei mir nicht, aber ich habe heute Post von der Insel Rügen bekommen. Im online einsehbaren Namensregister von Poseritz war auch ein Christian Niclas Theodor Lindberg verzeichnet, dessen Vater ein Musketier war. Bei Musketier und Lindberg wurde ich hellhörig (siehe auch "Königlich schwedisches Regiment 'von Engelbrecht'") und tatsächlich habe ich heute die Bestätigung erhalten, dass besagter Christian Niclas Theodor ein Sohn "meines" Johann Carl Lindberg war, der in Datzow (heute zu Poseritz) gewohnt hat. Und als Zugabe gab es noch einen weiteren Sohn, der zwei Jahre später geboren wurde. Es gibt also zu tun! Ich freu' mich so!
![]() |
#4150
|
|||
|
|||
![]() Hab endlich die Sterbeurkunde von Johann Friedrich Collenbusch bekommen. Er ist im Rhein ertrunken und eine Weile war nicht klar wo ich den Eintrag finden konnte.
Bin gespannt was drin steht. Da er in französisch verfasst ist. https://forum.ahnenforschung.net/sho...64#post1330264 Gruß Sebastian |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|