Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Name des gesuchten Ortes: Kogoschtsche Zeit/Jahr der Nennung: 1941 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Bereich Narva (Estland) Richtung Petersburg (Leningrad) Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja Hallo Ihr WK II Kundigen. Ich bin mal an einer "Nebensächlichket" für meine Familientafel zugange. Mein Onkel, Albert Trzebiatowski, ist am 31.08.1941 in dem Gebiet gefallen. Wenn ich mich recht an ein - wie so vieles nach dem Tode meiner Eltern leider nicht mehr erhaltenes - Schreiben des Kp-Chefs entsinne "bei einem Spähtrupp 1 km westl. Kogoschtsche". Laut Auskunft Volksbund - online und per Brief - war er Soldat im 6./I.R. 209 und wurde noch von der Wehrmacht auf den Soldatenfriedhof in Narva umgebettet. Mithilfe des Lexikons der Wehrmacht habe ich das Gebiet ja schon in etwa eingrenzen können, aber bei den Ortsnamen streiken der Atlas, bzw. die Online-Karten von Bing und Google. Meine Vermutung ist ja, dass die Gegend im Krieg und der folgenden Kolchosezeit derart plattgemacht wurde, dass außer Feld und Wald nicht mehr viel an Orten da ist. Auf alle Fälle Danke für Hinweise. Gruß Tuedelluet |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
vielleicht helfen Ihnen ja die hier beschrieben Bücher weiter, die Sie sich über die Fernleihe besorgen können: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...ionen/58ID.htm |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
was konnte Ihnen denn der Volksbund zur Lage dieses Ortes sagen ? 'Todes-/Vermisstenort: 1 km westl. Kogoschtsche ' Dort muß es doch Unterlagen / Hinweise zu diesem Ort geben. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich vermute einen Übertragungsfehler. Die 58. lag am 1.9.41 direkt bei Kopor'ye (Google-Map). Siehe Situationskarte: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...e/XXVI0941.jpg
1km süd-östlich davon liegt der Ort: Irogoschtsche (Irogoshchi bei Google-Maps) Anbei eine alte Truppenkarte -das "Ir" kann leicht als "K" interpretiert werden und dann wird aus Irogoschtsche eine Kogoschtsche. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Saure und StefOsi,
ich bin ja immer wieder baß erstaunt über Euer Wissen. Dann hat die Wehrmacht also in 3 Tagen rund 30 km zurückgelegt. Der VB hatte mir im Jahr 2000 schon geschrieben und ich habe das Thema jetzt erst wieder aufgegriffen. VB hat da sicher von der WASt die Angaben übernommen, denn die ID-Marke und Truppenzugehörigkeit wurde mir in dem Schreiben ja mitgeteilt. Also nochmals vielen Dank an Euch |
#6
|
|||
|
|||
![]() Nur nochmal als Bestätigung die entscheidende Seite aus dem KtB der 58.ID.
Am 31.08.1941 begann die 209. um 13:15 den Angriff auf Irogoschtsche, d.h. Tag, Einheit & Ort passt exakt zu obiger Person. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|