|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Dokument Jahr, aus dem der Text stammt: 1942/1843 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin Namen um die es sich handeln sollte: Adresse/Name eines Zwangarbeitslager Guten Abend liebe Expertinnen und Experten in der Lesehilfe. Ich benötige wieder eure Hilfe und danke euch sehr im Voraus! Gesucht wird der Name oder die Adresse eines Zwangsarbeitslager in Berlin im 2. Weltkrieg, im ersten Bild rechts nach Barackenlager … und im zweiten Bild unten in der Mitte … vor Barackenlager. Viele Grüße datendandy |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
das wird Seddin und Neuseddin sein. Dort war/ist ein großer Rangierbahnhof, was zur Zwangsarbeit bei der Deutschen Reichsbahn passen würde. Gruß Reiner Geändert von ReReBe (22.06.2022 um 21:19 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Also zumindest für Neuseddin ist eine Reichsbahnunterkunft für Zwangsarbeiter nachweisbar, das könnte also vielleicht passen.
Viele Grüße datendandy |
#4
|
||||
|
||||
![]() Sein Beruf lässt vermuten das Er bei der RbauD ( Reichsbahnbaudirektion) eingesetzt war.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Gibt es denn noch einen Vorschlag zur Lösung oder ist es Seddin/Neuseddin?
Grüße datendandy |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Bahnmeisterei 76 in Wannsee ging der "Arbeitsvertrag", wenn die dazugehört.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein, nicht direkt. Es kann aber sein das die Bm Wannsee zu einem Bauprojekt oder einer Ausbesserung hinzugezogen wurde. Wie Du schreibst betrifft es die Jahre 42/43. Da gab es genug Projekte. Muß bei mal schauen was ich noch finden kann. Natürlich kann es auch sein das Er nicht in seinem Beruf eingesetzt wurde. Kann jemand Dienstbezeichnung lesen? .....Arbeiter Die Grundfrage ist ja schon beantwortet. Geändert von AnGr (29.06.2022 um 21:06 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() es gibt mehrere Quellen, da wird er als Zeichner aufgeführt.
https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/73316938?s=Jean%20Lamotte&t=222899&p=1 https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/76553865?s=Jean%20Lamotte&t=915005&p=1 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ah jetzt ja, RZA Bln Bremsenabteilung. Dann wurde Er als Konstruktionarbeiter eingesetzt. Äusserst interessant! In diesen Zeitraum fallen auch die Konstruktionen und Erprobungen der neuen Einheitskesselwagen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Sauthoff https://portal.ehri-project.eu/units/de-002429-r_4313 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lesehilfe , zwangsarbeiter |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|