Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1785 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eitorf Konfession der gesuchten Person(en): katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): KB Eitorf, FS Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Hallo zusammen, ich komme im Kirchenbuch Eitorf irgendwie nicht weiter und vielleicht habt ihr da eine Idee. Ich suche nämlich den Traueintrag des Paares Johann(es) Rösgen und Catharina Elisabeth Finck. Sie ließen drei Kinder in Eitorf taufen und haben angeblich dort auch geheiratet. Hier sind die Taufeinträge: 28.11.1785: Johannes Rösgen https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...b08d04c1e93fa7 15.11.1788: Catharina Elisabeth https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...08d91941f36ecb 26.12.1791: Maria Josepha https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...82a00dafb492ed Ich habe das Traubuch zwischen 1770 und 1786 mehrmals durchgeschaut, konnte Rösgen/Finck aber nicht finden. Es gibt Rösgens und Fincks in Eitorf, aber irgendwie nicht in dieser Heiratskombination. Hat jemand eine Idee? ![]() Viele Grüße Konstantin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Konstantin,
was ich jetzt schreibe hilft dir leider gar nicht. Aber ich frage es jetzt trotzdem einmal: Kannst du etwas mit einem Reiner Rösgen/Rösken anfangen, der um 1771 in (Duisburg)Friemersheim (evg) geheiratet hat oder dort einen Dimissionsvermerk nach ??? bekommen hat. Er war dann mit Catharina Bongartz verheiratet, hatte mit ihr Kinder in Hohenbudberg (kath.), starb 1795 in Bockum (Krefeld) als Schäfer des Stadtverwalters Milser/ Stadtverwalters in Mils? und hat vermutlich mit seiner Familie auch in Duisburg gelebt. Laut der Heirat 1771 soll er ca 1731 in "Busdorp" geboren sein. Ich vermute, dass es sich dabei um Bonn-Buschorf und damit fast? Eitorf handelt. Dass es in Eitorf Rösgens gibt, hatte ich schon einmal festgestellt, aber keine passende Familie gefunden. Solltest du über einen Reiner oder Reinhard Rösgen (geb ca 1731) stolpern, oder einen Zusammenhang der Röskens nach Duisburg oder Hohenbudberg oder Rumeln-Kaldenhausen (heute Duisburg) oder Bockum oder eine Catharina Bongartz, die ab 1771 irgendwo bei Eitorf Patin ist, würde ich mich sehr über einen Hinweis freuen. Den Namen Fincke finde ich leider bei mir nicht im Zusammenhang mit der Familie Rösgen/Röskens. Viel Glück bei der Suche und viele Grüße LiSi |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo LiSi,
fragen kostet ja nichts ![]() Witzigerweise gibt es bei meinen Rösgens auch eine (indirekte) Verbindung nach Duisburg. Der Enkel von Johann Rösgen, Sohn aus der zweiten Ehe einer seiner Töchter, übersiedelte nach Duisburg, aber erst um 1861. Dir auch noch gutes Gelingen bei deiner Suche! Viele Grüße Konstantin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geändert von Christian40489 (29.06.2022 um 22:14 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Konstantin,
danke fürs Augenaufhalten! Wie heißt denn die Tochter nach der Heirat, bzw. der Enkel? Vielleicht komme ich da weiter, wenn ich mal in den Duisburger alphabetischen Namensverzeichnissen zu den Kirchenbüchern nachsehe... Hallo Christian! Danke für den Tipp mit Büsdorf! Auf diesen Ort wäre ich nie gekommen. Wenn ich mal im Landesarchiv bin, schaue ich mal in den zugehörigen KB nach. Viele Grüße LiSi |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Oh, danke! Kenne ich natürlich alle nicht!
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo LiSi,
die Tochter von Johannes Rösgen bekam dann meinen Familiennamen, weshalb ich ihn aus datenschutztechnischen Gründen nicht unbedingt nennen möchte. "Meine Leute" waren alle katholisch und trieben sich nur in den Duisburger Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld rum und über sie kam der Name Rösgen nicht nach Duisburg. Als der Enkel von Johannes Rösgen 1883 in Duisburg starb, konnte man beim Standesamt nicht einmal den Namen seiner Mutter angeben! So weit ich das sehe, kam sie auch nicht nach Duisburg. Sie wurde zwar in Eitorf geboren, heiratete aber in Geistingen (mind. 2 mal). Ob sie den Einzugsbereich von Geistingen verließ, weiß ich noch nicht. Eine Zwischenstation ihres Sohnes vor Duisburg war aber Kaiserswerth, wo er auch heiratete und bald darauf nach Duisburg zog. Der beste Ansatzpunkt scheint mir immer noch das Ehepaar Johannes Rösgen und Catharina Elisabeth Finck zu sein. Die Duisburg-Connection zwischen unseren Rösgens dürfte nur Zufall sein. Vielleicht gibt es aber einen gemeinsamen Vorfahren. Viele Grüße Konstantin |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast Du die Sterbeeinträge von Johannes Rösgen und Katharina Elisabeth dict. Rösgen vermtl. geb. Finck? Und war Maria Josefa sicher das letzte Kind? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pascal,
die Sterbeeinträge von den beiden habe ich noch nicht, schaue aber gerade das Sterbebuch durch. In und um Eitorf gab es offensichtlich ein ganzes Nest von Rösgens! Bei Erwachsenen geben die Sterbeeinträge aber nur recht wenig Infos her, z.B. nicht den Namen der Ehepartnerin bei den Männern. Mal sehen, was sich so ergibt. Einen Johannes Roesgen habe ich gefunden, der am 28.4.1816 in Kelters 65jährig starb und in Eitorf beerdigt wurde. Mal sehen, ob es der einzige Johannes Roesgen bleibt... Ob Maria Josepha das letzte Kind war, weiß ich nicht mehr mit Sicherheit, meine aber, dass ich das Taufbuch bis 1800 nach weiteren Kindern durchgesehen hatte. Viele Grüße Konstantin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|