Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1740 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malonty (CZ) Namen um die es sich handeln sollte: Maria ? Hallo an alle: ich habe mich mal wieder in tschechische Bereiche gewagt. Dabei kann ich mir auf die Schreibweise des Nachnamens der Braut keinen Reim machen. Der Rest ist gut lesbar und ergibt auch Sinn für mich: links am 14 Februar: https://digi.ceskearchivy.cz/5456/101/1366/1742/105/0 eine Maria _________ Tochter des Alberti ________ danke und einen guten Rutsch |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin thor83,
Krenauer |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin,
ich lese Crenauer. Grüße Pauli Da war jacq schneller, ich war gedanklich bei einem verunglückten B (oder eben C), also ggf. Brenauer. Geändert von Pauli s ucht (30.12.2021 um 09:17 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() danke
das hilft mir weiter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Im Index ist bei der Braut der Name Krenauer angegeben (obwohl ich eher Crenauer lesen würde): https://digi.ceskearchivy.cz/5490/42/3516/1026/71/0 (rechte Spalte)
Wie damals üblich steht bei Frauen am Ende des Familiennamens noch ein "in" , also Krenauerin/Crenauerin. LG Susanna |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
laurenz neuhauser , malonty |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|