Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1816 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stettin Hallo zusammen! Ich suche nur ein Wort (oder vielleicht sind es auch mehrere), nämlich das, was in der zweiten Zeile vorne steht, also nach "Kaufmann", womit die erste Zeile endet. Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße consanguineus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
(Ehe?)selbst u. ledig 31.... Ein Anfang Grüße Pauli |
#3
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank, Pauli! Warten wir noch eine zweite Meinung ab.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Oder ob es ein G ist wie Gesell...?
Bin gespannt ![]() Grüße |
#5
|
||||
|
||||
![]() hieselbst u. ledig, also von hier, oder? Der Kringel davor gehört zur Zeile eins.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Lutz, vielen Dank für die Auflösung des Rätsels!
Viele Grüße consanguineus |
#7
|
||||
|
||||
![]() Wenn solche alten Hasen wie Du anfragen, traut man sich ja gar nicht zu antworten. Aber oft ist es ja auch der erste Blick und Glück
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ach, Lutz, ich bin kein alter Hase. Weit davon entfernt, einer zu sein...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wenn man dann gedanklich bei daselbst ist kommt man dann auch nicht drauf ![]() Eher sieht man dann noch andere Buchstaben. Hieselbst, wie einfach. Super Grüße Pauli |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|