Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1881 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breitensee Namen um die es sich handeln sollte: Macho Hallo, Es handelt sich hier nur um die erste Spalte. http://data.matricula-online.eu/en/o.../03-12/?pg=268 233 Joh(annes)? Gauners? ? loop? Danke Gruß Dave |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dave,
ich lese: Joh[ann] Gauners- torfer Coop: Johann Gaunerstorfer ist der Bestatter Coop: kann ich nicht deuten. LG Rolf |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich tippe auf Jos(ef) Gaunerstorfer. Statt loop könnte es Coop(erator) heißen. Gruß Jo |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank an euch.
Habe ich gerade im Netz gefunden. Im bairischen Sprachraum und im Bistum Trier wird meist auch die Bezeichnung Kooperator (Mitarbeiter des Pfarrers) verwendet. In der Erzdiözese Wien wurden die Hilfsgeistlichen in den Pfarreien bis 1938 als Kooperatoren oder Cooperatoren bezeichnet Gruß Dave |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|