Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Mitsucher,
suche für einen amerikanischen Freund weitergehende Informationen zu Familie Barthel aus Streit. Taufschein der Großmutter ist vorhanden, aber erst ca 20 Jahre nach der Auswanderung nochmals in Deutschland bei der Pfarrei angefordert. Warum ist nicht klar. Vielleicht hat auch hierzu jemand eine Idee. Emma Ida Martha Barthel, geb am 7. August 1886 in Streit Vater: Hermann Barthel, Steinarbeiter Mutter: Pauline Leisner Die Familie ist ca 1895 nach Michigan in die USA ausgewandert ![]() Wer sucht noch in diese Richtung? danke Edda |
#2
|
|||
|
|||
![]() Nieder- und Ober-Streit, Kreis Striegau, gehörten zum Kirchspiel Striegau und zum Standesamtsbezirk Nider Streit.
Standesamtsregister werden beim Standesamt Striegau = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Swinicka 15-17, PL-58-150 Strzegom wie folgt aufbewahrt: * 1911-1919, 1928, 1938-1942, oo 1938-1942, + 1907-1908, 1938-1942. Das Staatsarchiv Breslau hat nur Sterberegister von 1898. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt. Die kath. Kirchenbücher sind ab 1766 [~ und oo]/1882 [#] vor Ort vorhanden. Das Staatsarchiv Leipzig hat noch verfilmte Kirchenbücher: ~ 1589-1731, oo 1589-1714, # keine. Das Staatsarchiv Breslau hat noch Kirchenbücher von 1824 bis 1832. Die Mormonen haben die kath. Kirchenbücher verfilmt. Mit freundlichen Grüßen Friedhard Pfeiffer |
#3
|
||||
|
||||
![]() Danke für die Antwort!
Familie Barthel ist tatsächlich evangelisch. Leider gibt es bei den Mormonen keine Filme von Streit. Die Standesamtsregister sind für meine Freund uninteressant, da die Auswanderung schon ~1895 war. Nun muss ich wohl den Verbleib der evangelischen Kirchenbücher rausbekommen. Edda |
#4
|
|||
|
|||
![]() Wenn die ev. Kirchenbücher schon vor dem Krieg an das Evangelische Centralarchiv abgegeben waren, ist die Suche deswegen nicht erfolgversprechend, weil dessen Bestände vernichtet worden sind.
Mit freundlichen Grüßen Friedhard Pfeiffer |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Edda,
auf der Suche nach meinen Vorfahren habe ich mich hier angemeldet und kann hier evtl.parallelen zu meinen Verwandten entdecken. Meine Oma hieß Martha (20 * Feb. 1914) und meine Uroma hieß Ida. (27.02.1876) Und mein Uropa Hermann Adolf Barthel wurde am 30.12.1874 in Pohlsdorf (Pasdziorno, Polen) geboren. Mein Ur-Ur Opa ist August Heinrich Barthel geb. 06.01.1843 in Puschkau, heute Pastuchow, Polen gestorben am 01.01.1910 in Pohlsdorf, heute Pazdziorno, Polen Hallo Herr Pfeiffer, welche Dokumente kann ich aus Pohlsdorf (Pazdziorno), Preilsdorf (Przylegow) und Niklasdorf (Mikoszowa) im Zeitraum 1843 bis 1910 noch beschaffen? Liebe Grüße DiBa |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo DiBa,
herzlich willkommen bei uns im Forum! ![]() Friedhard Pfeiffer ist unserem Forum leider nicht mehr aktiv. Daher muss ich Dir die schlechten Nachrichten überbringen. ![]() (Ober-, Mittel- und Nieder-) Pohlsdorf, Kreis Neumarkt, war evgl. und kath. zu Groß Peterwitz eingepfarrt und hatte ab dem 01.10.1874 ein eigenes Standesamt. Von den Standesamtsregistern aus Pohlsdorf ist aber kaum noch etwas erhalten geblieben: Das Staatsarchiv Breslau verfügt nur noch über Geburten 1906, Heiraten 1875 und Verstorbene 1881.Die evgl. KB aus Groß Peterwitz sind verschollen. Die evgl. KB aus Puschkau, Kreis Schweidnitz, sind ebenfalls verschollen. Und leider war auch Niklasdorf, Kreis Striegau, evgl. zu Puschkau, Kreis Schweidnitz eingepfarrt. Viele Grüße, Andreas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölse Krs Striegau | Angelika Wöhler | Schlesien Genealogie | 10 | 22.10.2019 12:23 |
Familie Huth aus dem Kreis Kleve | Martin Huth | Nordrhein-Westfalen Genealogie | 2 | 05.10.2008 22:07 |
WENDEL Barthel aus Enkirch | hvenitz | Rheinland-Pfalz Genealogie | 7 | 25.12.2007 17:31 |
Adressbuch Ks. Striegau | Scholz.R | Schlesien Genealogie | 6 | 17.09.2007 21:15 |