Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1860 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Storkow (Mark), Landkreis Oder-Spree Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, bei meinen evangelischen Vorfahren aus Storkow (Mark) komme ich nicht weiter, obwohl es dort vermutlich noch etliche Generationen zurück geht. Der Grund dafür ist das beliebte Variieren der verschiedenen Vornamen meiner Namen, das es unsicher macht, wer mein Vorfahre ist. Ich habe die schwache Hoffnung, dass dies daran liegt, dass ich nur die Zweitschriften der Kirchenbücher kenne und ich mir anhand der Originale vielleicht Klarheit verschaffen kann. Weiß also jemand, ob die originalen Kirchenbücher (Erstschriften) für Storkow (Kr. Beeskow-Storkow) und umliegende Kirchspiele erhalten sind und wo sie sich befinden? Herzlichen Dank an Euch Posamentierer Geändert von Posamentierer (08.09.2016 um 18:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Posamentierer,
WO soll denn da ein Unterschied sein?? Daß die KB's bei Ancestry.de einsehbar sind ist Dir bekannt?? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Posamentierer,
vielleicht ist das auch noch eine Idee http://www.bggroteradler.de/?author=3 Liebe Grüße Marlies |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Marlies,
vielen Dank Marlies! Meinst Du den Roten Adler allgemein, oder sollte der Link auf eine besondere Seite verweisen? Ich sehe bei mir nichts Spezifisches. Hallo renatehelene, die Duplikate sind ja keine Fotokopien, sondern wurden - wie ich aufgrund der verhältnismäßig gleichmäßigen Schrift des oft selben Schreibers vermute - nachträglich erstellt. Dabei kam es sicherlich ab und zu zu Fehlern und Verwechslungen. Daher meine Frage nach den Originalen. Liebe Grüße Posamentierer |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Posamentierer,
es gibt Beihefte zum Bestand aller KB in Brandenburg, welche im ELAB erworben werden können. Darin ist normalerweise alles genau beschrieben, was an Originalen und Duplikaten vorhanden ist sowie was z.B. Verlust gegangen ist oder nicht auffindbar ist. Leider kann ich Dir nicht weiter helfen, weil ich das Beiheft vom Kirchenkreis Beeskow nicht besitze. Beste Grüße Dirk |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe die Hefte. Und ja, die Duplikate wurden immer jahresweise im nachhinein angefertig und ans Gericht gegeben, sie sollten eine genaue Kopie des Originals sein, sind es aber oft nicht. Für Storkow sind sie aber in vielen Fällen die letzte Rettung, denn ein ganzer Teil der Originale ist im Krieg, wie auch Standesamtsbücher, verloren gegangen. Gesamt-KB 1818-1862 Verlust, ebenso 1873-1924. Da gibt es so einige Forscher die versuchen über Umwege da noch was zusammen zu suchen. Die vorhandenen KB sind als Verfilmungen im ELAB Berlin einsehbar. Viele Grüße Martina |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dirk,
danke für den Tip mit den Beiheften! Irgendwann schaffe ich es auch noch in's ELAB... Hallo Martina, vielen Dank für Deine Hinweise. Ich hatte schon befürchtet, dass nicht alles den Krieg überstanden hatte, weil ich sonst nichts zu den Originalen gefunden hatte. Insofern bin ich natürlich froh über die Zweitschriften. Euch allen ein schönes Wochenende! Posamentierer |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|