Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herr Opretzka,
vielen Dank für die schnelle Anwort. Kallenau und Ingelheim waren mir bis dato unbekannt. Auf Kallenau bin ich gestossen durch die Auskunft der WAST. Wilhelm Lichtenstein, geb. 26.02.1906 in Ulonskofen, war 1933 bei der Hochzeit seiner Schwester Berta Schnädelbach, geb. Lichtenstein, Trauzeuge und lt. Heiratsregister in Waldpusch bei Willenberg gemeldet. Interessant ist, dass am 06.02.1905 in Waldpusch eine Amalie Fidorra geboren wurde, wahrscheinlich seine spätere Ehefrau, die Meldung, dass Wilhelm am 13.09.1939 gefallen sei, wurde am 27.12.1939 beim StA Rheinswein beurkundet. Weiteres nach Möglichkeit direkt über Gerhard.Lichtenstein@gmx.de. Mit freundlichen Grüssen Gerhard Lichtenstein |
#172
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Opretzka,
vielen Dank für die schnelle Anwort. Kallenau und Ingelheim waren mir bis dato unbekannt. Auf Kallenau bin ich gestossen durch die Auskunft der WAST. Wilhelm Lichtenstein, geb. 26.02.1906 in Ulonskofen, war 1933 bei der Hochzeit seiner Schwester Berta Schnädelbach, geb. Lichtenstein, Trauzeuge und lt. Heiratsregister in Waldpusch bei Willenberg gemeldet. Interessant ist, dass am 06.02.1905 in Waldpusch eine Amalie Fidorra geboren wurde, wahrscheinlich seine spätere Ehefrau, die Meldung, dass Wilhelm am 13.09.1939 gefallen sei, wurde am 27.12.1939 beim StA Rheinswein beurkundet. Weiteres nach Möglichkeit direkt über Gerhard.Lichtenstein@gmx.de. Mit freundlichen Grüssen Gerhard Lichtenstein |
#173
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend
Ich habe mir in den Kopf gesetzt einen Stammbaum zu erstellen und ich muss sagen - es macht riesig Spaß und ist zugleich sehr bewegend! Ich suche nach der Familie Pollet im Kreis Allenstein / Ortelsburg. Ich weiß bisher, dass die Orte Gillau, Ortelsburg, Passenheim häufig auftauchen. Die Familie Pollet scheint aber in Gonschorowen gelebt zu haben (Geburtsort). Ich habe tatsächlich auch auf Karten aus der Zeit den Namen Pollet als "Hofbesitzer" entdeckt. Was ich nun suche sind Infos über: Casimir Pollet (1834 bis 1919) seine Ehefrau Susanna Pollet geb. Getta-(Nerwigk) - vielleicht ist Nerwigk auch der Geburtsort. Vielleicht hat ja jmd von euch etwas über Pollet / Getta gesehen? |
#174
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
könnten Sie zu Casimir Pollet (1834 bis 1919) genauere Angaben machen ? Gonschorowen lag im Kr, Ortelsburg. Umbenennung am 16.07.1938 in Lichtenstein. Ev. gehörte Gonschorowen zum Kirchspiel Passenheim, Kr. Ortelsburg. Kath. gehörte Gonschorowen von 1860 - 1868 zum Kirchspiel Gr. Purden von 1868 - 1898 zum Kirchspiel Passenheim ab 1898 zum Kirchspiel Gillau Nerwigk war ein Ort im Kr. Allenstein. Ev. gehörte der Ort zum Kirchspiel Wartenburg, Kr. Allenstein Kath. gehörte der Ort ab 1871 zu Wartenburg, St. Anna 1871 - 1898 zum Kirchspiel Gr. Bartelsdorf, Kr. Allenstein ab 1898 zum Kirchspiel Gillau, Kr. Allenstein Gruß Bernhard Opretzka |
#175
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bernhardo,
ich suche nach der Familie meiner Ur-Urgroßmutter die ledige Dorothea Tarrach, geboren um 1840 ... Dienstmagd später u. a. in Klein Blaustein (Rastenburg). Beim Tod ihres 2. Sohnes wurde vermerkt "aus Ortelsburg", dieses im polnischen KB - alle anderen Einträge in deutschen Büchern. Später war sie verheiratet Dorothea Warda. Hast du etwas, das zu dieser Frau passen könnte?? Ich suche schon laaaaange. ![]() viele Grüße Kathrin |
#176
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
als erstes mal dieser Link: http://www.vffow-buchverkauf.de/onli....php?db=10#top Namensindex der Standesamtsregister des Archiv in Allenstein. Desweiteren schreiben Sie von einem poln. KB. Welcher Ort ? Wo kann ich dieses KB finden ? Welche deutschen Bücher sind gemeint ? Später war sie verheiratet Dorothea Warda. Was bedeutet später ? Welche Zeit ist das ? Sie sehen, ich brauch mehr Infos zu dieser Person. Gruß Bernhard Opretzka |
#177
|
||||
|
||||
![]() gerne
![]() Dorothea Tarrach * um 1840 (reine Schätzung)
...es gibt ein paar wenige andere Tarrach-Nennungen im Kirchspiel, aber Dorothea konnte ich nicht zuordnen. Ob die Bemerkung "in Ortelsburg" heißt, dass sie von dort kam oder zu der Zeit dort in Stellung war, ist natürlich die Frage. Die Kirchbücher sind bei Archion online. Danke für deinen Link!! Viele Grüße Kathrin |
#178
|
|||
|
|||
![]() Hallo "Gonschorowen",
ich bearbeite seit vielen Jahren Quellen zum Kirchspiel Passenheim. Demzufolge kann ich hier auch weiterhelfen. Hosianna Getta * um 1832 in Nerwigk - da muss man in den kath. Kirchenbüchern weiterforschen. Casimir Pollet / Polit * um 1836 Eltern: Joseph Polith * um 1806 oo Elisabeth Spiewack * um 1810 Großeltern: Joseph Polith * um 1777 oo Elisabeth N.N. Anton Spiewack oo N.N. Für weiter Angaben bitte ich um Kontaktaufnahme über plessa@web.de. Mit den besten Grüßen, Marc Plessa -- Ahnenforscher in Ostpreußen und im Sauerland - http://www.marc-plessa.de/privat/ Öffentlichkeitsreferent der HMV - http://www.historische-masurische-vereinigung.de Mitglied im VFFOW - http://www.vffow.de Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg - http://www.kreisgemeinschaft-ortelsburg.de/ Zitat:
|
#179
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich suchen nach informationen über meine Oma Wilhelmine Opretzka und deren Familie aus Kallenau (Kallenczin) zwecks Stammbaum. Ich habe nicht viele informationen über sie da meine Eltern nie darüber geredet haben, hoffe jedoch das mir hier irgendjemand weiterhelfen kann. Wilhelmine Opretzka wurde in Kallenau geboren, später Heiratete sie einen Josef Kall. Sie Starb als meine Mutter 9 Jahre alt war, also zirka 1946. Im Internet habe ich gesehen, das eine Hedwig Opretzka und ein Willi Opretzka 1945 beim Einmarsch der Russen erschossen wurden, ob diese zur Familie gehören konnte ich nicht feststellen.ich denke jedoch das es zur dieser Zeit nicht soviele Opretzka in Kallenau gab. Da ich mich noch nicht lange mit dem Thema beschäftige wäre ich echt Dankbar für Informationen. Mfg Dietmar |
#180
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dietmar,
Bitte schreiben Sie mir an diese Mailadresse: bernhard.opretzka@gmx.de Ich beschäftige mich seit Jahren mit den Opretzka,s in Kallenau. Ich hab dazu eine Menge zusammengetragen. Gruß Bernhard Opretzka |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|