Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forscher und Forscherinnen
Ich bin gerade auf diesen Artikel gestossen: Erster Beitrag: https://www.macfilos.com/2020/09/11/...film-cassette/ Update (Link zum Update im ersten Beitrag geht nicht): https://www.macfilos.com/2020/12/07/...-mystery-film/ Da wurde also eine alte Leica Kamera gekauft und kürzlich der Film davon entwickelt. Zu sehen ist ein (Ehe-)Paar, ein altes Auto und ein Dackel. Bisher gab es offenbar extrem viele Rückmeldungen (siehe Kommentare in den beiden Artikeln) und daher konnte bereits vieles herausgefunden werden: - Der Mann und die Frau waren verlobt oder verheiratet (sie trägt einen Ring). - Das Auto ist ein BMW 315 Tourenwagen von 1935-1937, das Nummernschild (AB 52 3287) wurde 1948 in München gelöst. Es konnten keine Informationen über die Besitzer des Autos oder zum Nummernschild gefunden werden. - Inzwischen konnten alle Fotos dem genauen Aufnahmeort zugeordnet werden. Die Reise führte von Zürich über Sargans, Julierpass, Graubünden, Bellagio, Como / Comersee. - Durch die Fotos vom Zürcher Bahnhofsplatz konnten die Fotos auf den Frühling 1951 eingegrenzt werden. Jetzt fehlt also nur noch etwas: wer waren die zwei Personen? Folgende Ideen / Hinweise habe ich in den Kommentaren gefunden: - Idee von mir: der Film wurde noch in der Kamera drin gefunden. Also wäre möglich, dass weitere Fotos zwischen München und Zürich gemacht wurden, die auf anderen Filmen waren und vom ehemaligen Besitzer der Kamera später entwickelt wurde. - Warum wurde die Kamera mit einem angefangenen Film verkauft? War der Besitzer in Geldnot? - wäre es möglich, dass der Besitzer des Autos (noch) ein Münchner Nummernschild hatte, aber 1951 in der Schweiz (Zürich) wohnte? - ein möglicher Zusammenhang zum U.S. Militär in München wurde genannt, z.B. ob das Paar U.S. Bürger waren - Kontakt zum Kamerahersteller Leica wurde bereits erfolgreich hergestellt und BMW wollte der Autor noch schreiben - angeblich gebe es keine Möglichkeit, den Besitzer des Autos bzw. Nummernschildes zu erfahren, weil dies nicht archiviert worden sei. Weiss dazu vielleicht jemand mehr, ob man sowas im Stadtarchiv München oder Regionalarchiv finden würde? Wer hat noch Ideen? Der aktuelle Besitzer der Fotos würde diese gerne allfälligen Nachkommen übergeben. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Mein erster Gedanke: ein Unfall.
Warum verkauft man eine Kamera, in der noch ein Film ist? Ich möchte doch die Fotos sehen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Oder:
Kameradiebstahl? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ja, ein Unfall war auch schon eine Idee in den Kommentaren. Möglich... ich schaue mal die Schweizer Zeitungen von derjenigen Zeit durch.
Kameradiebstal fände ich aber plausibler. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, war die zugehörige Box auch dabei und die müsste ja bei einem Diebstahl fehlen. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Verzeihung, aber ich vermisse jeglichen Bezug zur Ahnenforschung.
Grüße, kkhno |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In den schweizer Zeitungen konnte ich keinen Unfall finden, der irgendwie passen würde. Aber zwei Unfälle, die mit geliehenen Autos geschahen - möglicherweise war das Auto für die Reise nur geliehen und dann würde die Suche nach dem Besitzer auch nur bedingt viel bringen. Kann jemand das Alter der zwei Personen einschätzen? Ich würde die Frau auf Mitte 20 und den Mann auf Mitte / Ende 30 schätzen. Aber ich bin ziemlich schlecht darin, das Alter zu schätzen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Na dann solltest du vielleicht ein Forum für mysteriöse Ereignisse aufsuchen, aber nochmals, mit Ahnenforschung hat das, überhaupt nichts zu tun.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
falls die Beiträge in den links schon durchgesehen wurden: Wurde irgendwo auf die Texte in der Filmbox für die ersten 4 Filme abgestellt? Das Foto ist ja zu unscharf, um etwas erkennen zu können. Ok, die Box gehört zu einer anderen Kamera, wie ich gerade gelesen habe, war also nix. Frdle. Grüße Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|