Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1728 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Diepholz - Sulingen Namen um die es sich handeln sollte: Colldeweyen Hallo liebe Helfende! Ich habe hier einen Traueintrag aus dem Jahre 1728, bei dem ich den/die Vornamen der Braut nicht lesen kann. Es ist der Eintrag #1. Lesen kann ich: Zitat:
Danke für das Lesen des Beitrags. Geändert von offer (30.09.2020 um 17:47 Uhr) Grund: Fehlenden Buchstaben ergänzt |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich lese "Jfr." und dann entweder "Jese" oder "Johe" für Johanna/e. Gibt es "Jese" als Kurzform in der Gegend? Steht nämlich auch beim folgenden Eintrag. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo offer,
beim ersten Wort lese ich die Abkürzung Jfr. , vielleicht für Jungfer? Im zweiten Eintrag sind bei der Frau die gleichen Eintragungen, wobei mir das Wort nach Jfr. auch nicht klar ist. LG Kerstin |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich tippe auf Gese (=Gesche) https://www.google.com/search?client...&q=gese+gesche Viele Grüße Xylander |
#5
|
||||
|
||||
![]() Gese klingt gut!
Offer, könntest Du auf anderen Seiten Deiner Quelle mal die lateinischen "G" darauf hin prüfen? |
#6
|
|||
|
|||
![]() Aber lateinische Schrift ist das ja nicht.
Kurrentschrift - und auch ich lese "Gese". (Die nachfolgende Braut heißt auch so.) https://books.google.de/books?id=HqY...q=Gese&f=false |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Hallo liebe Helfende!
Zitat:
"Jese" ist mir als Kurzform gänzlicch unbekannt. "Johe" für "Johanna/-e" ist möglich, ich finde auf die Schnelle aber keine mit diesem Namen. Nur lauter "Johann"s. Zitat:
Zitat:
Die wurde aber leider nur 10 Wochen alt und hatte einen anderen Nachnamen. Zitat:
Der Name könnte also "Gese" lauten. Zitat:
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einer "Gese Colldewey(en)" machen. Danke für die tatkräftige Hilfe an alle Beteiligten. Geändert von offer (30.09.2020 um 18:06 Uhr) Grund: Antwort für henrywilhelm nachgetragen |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Eine kleine Rück- (und Erfolgs-)meldung: Die Gesuchte ist tatsächlich die Gese Col(l)dewey(en). Ich habe den Beerdigungseintrag gefunden. Dieser ist (für mich) besser lesbar. Gese wurde am 12.1.1742 in Sulingen beigesetzt. Danke nochmals an alle Helfende. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|