Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wichtige Hinweise zur Genealogie im Elsass findet man unter http://www.genealogienetz.de/reg/ELS-LOT/alsace-d.html
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
was kann mann machen wenn man jemanden im Elsass geboren ist aber kein ort genannt ist? Gibt es Orssippenbücher von denn orten im Elsass Grußß Masselino |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Man könnte im französischem Forum fragen ob jemand den Namen kennt oder in seiner Ahnentafel hat, um erstmal den Namen zu localisieren und dann weitersehen. Kommt auch auf die Periode an. Amicalement! Hans |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo ist zwar schon ein Weilchen her der Post. Aber: sagt vlt. einem von Euch der Ort "Brand im Elsaß" etwas? - Wie bzw. wo der heute sein könnte?
=> wir sind etwa in der Zeit um 1770/1780 / Familienname Gschworer vlt. weiß ja jemand etwas Gruß Mona |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mona,
"Brand" als Ort nicht gefunden; daher hoch spekulativ: Es gibt im Ort Turckheim, westl. von Colmar, eine Weinlage, die "Brand" heißt. Evtl. existiere im fraglichen Zeitraum in der Gegend ein Dorf gleichen Namens? Der Name "Gschworer" hat für mich einen Schweizerischen Klang. - Die Grenze ist nicht weit entfernt. - Aber, wie gesagt: hoch spekulativ! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mona
Wo hast du denn den Hinweis auf den Ort "Brand im Elsass" gefunden? Der Familienname Gschworer stammt ziemlich sicher nicht aus der Schweiz. Bei Geneanet taucht der Name Gschworer auch nicht auf. Gruss Svenja |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo MonaBayern,
für solche Fälle gibt es ein Nachschlagewerk: Clauss, Joseph M. B.: Historisch-topographisches Wörterbuch des Elsass, Zabern 1895, digitalisiert bei Gallica, der Seite der Französischen Nationalbibliothek. Damals (19. Jahrhundert) war Brand ein Weiler mit 5 Häusern in der Gemeinde Hüsseren-Wesserling, heute F-68470 Husseren-Wesserling. Den Ortsteil Brand kann man bei Google-Maps sehen. Gruß AugustinMichel |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Die Gemeinde Hüsseren-Wesserling gehört zum Département Haut-Rhin, also müsste man im folgenden Online-Archiv suchen. Allerdings kann ich keine Bücher zu Hüsseren-Wesserling aus der Zeit vor 1793 finden und der Name Gschworer taucht im ältesten Buch auch nicht auf. Es gibt jedoch ein PDF-Dokument wo man nachlesen kann wie das mit der Pfarrei-Zugehörigkeit war. Diesem kann man folgende Informationen entnehmen: Annexe de la paroisse catholique de Saint-Amarin jusqu'en 1723. A partir de 1723 annexe de la paroisse catholique de Mollau. Man müsste also wohl in den Kirchenbüchern von Mollau suchen. Auch dort sind offenbar nur die Standesamtseinträge online und nicht die Kirchenbücher. http://www.archives.haut-rhin.fr/His...es-villages/t7 Gruss Svenja Geändert von Svenja (15.08.2017 um 18:55 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ort "Varden" im Elsass | traube | Elsaß-Lothringen Genealogie | 10 | 19.12.2017 20:24 |
Familienbücher Krummes Elsass auf CD-ROM | Sascha Ziegler | Elsaß-Lothringen Genealogie | 25 | 15.11.2013 17:39 |
Fam. Bickert in Hessen und Elsass | texaries | Hessen Genealogie | 3 | 04.04.2009 20:29 |
Becker im Elsass, Baden und der Pfalz | Halj | Elsaß-Lothringen Genealogie | 2 | 05.11.2006 15:39 |