|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Geburtsurkunden, Visselhövede im Landkreis Rotenburg, 1910 und 1924: Das erste Dokument betrifft meinen Urgroßonkel dessen Namen mir bislang nur als Helmut Lünsmann bekannt war. Die Übersetzung in den Platzhaltern habe ich so gut wie ich kann unten stehend vorgenommen. Mich würden auch vor allem die linksstehenden handschriftlichen Vermerke interessieren. Leider kann ich davon gar nichts entziffern. Nr. 87 Visselhövede, am 18. Juli 1924 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt die Hebamme ??? (auch egal) wohnhaft in Visselhövede und zeigte an, daß von der .......... Martha? geborene Hüner, wohnhaft in Wittorf, ... Rotenburg in Hannover, zu Wittorf am siebzehnten? Juli des Jahres tausend neunhundert vierundzwanzig vormittags um ... (auch egal) Uhr ein ... (auch egal) geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Helmut? Friedrich ... erhalten habe .......... .......... Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben ..... (vermutlich Name der Hebamme; egal) Der Standesbeamte ....... (auch egal) ----------------------------------------------------------------------- Das zweite und dritte Dokument betreffen meinen Urgroßonkel dessen Namen mir bislang nur als Herrmann Lünsmann und seinen Zwillingsbruder und meinen Urgroßvater Heinrich Friedrich bekannt war. Beide wurden laut Urkunde am 04. November 1910 wohl in Visselhövede bei Rotenburg (Wümme) geboren. Ich scheitere hier leider vollkommen an den Übersetzungen. Es muss auch nicht Wort für Wort übersetzt werden. (Namen der Hebamme und des Standesbeamten und die Uhrzeit sind mir für die Ahnenforschung nicht wichtig) Mich würden aber die genauen Namen, Berufe und Wohnorte der Eltern interessieren. Mich würden natürlich auch die genauen Namen der Kinder und die handschriftlichen Zusatzeintragungen interessieren. ----------------------------------------------------------------------- Ich würde mich wirklich wahnsinnig über eure Hilfe freuen, weil ich sonst niemanden kenne, der mir dabei helfen kann. Ich danke euch bereits jetzt schon. Liebe Grüße ![]() Florian |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ehefrau Häusling Hermann, Martha
geborene Hüne (Anmerkung sinngemäß am Rand links: nach dem Wort Hermann ist das Wort Lünsmann einzufügen) wohnhaft in Wittorf, Kreis Rotenburg in Hannover, gefallen 1945 Geändert von benangel (03.09.2020 um 21:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Florian,
hier mein Versuch für die beiden Geburtsurkunden der Zwillinge: Nr. 153 - 8.11.1910 von der Haustochter Martha Hünen lutherischer..... bei Witwe Sophie Hünen ihrer Mutter in Visselhövede zu V. in deren Wohnung am vierten November des Jahres 1910 vormittags um 12.15 h ein Knabe geboren wurde und das Kind die Vornamen Heinrich Friedrich erhalten habe. Der Stempel unten links: verstorben 03.04.1989 Rothenburg/Wümme Der Text an der Seite: Vissel......am 2.Dezember 1910.... vor dem unterzeichenden Standesbeamten....der ________knecht Hermann Christoph Lünsmann wohnhaft in Wittorf lutherischer Religion und erklärte daß er mit der _____________Martha Hünen in V. heute vor dem Standesbeamten in V. die Ehe geschlossen habe /(Reg.Nr. 59 H.R.) um den von meiner jetzigen Ehefrau um 4.11.1910 in V. geborenen Knaben Heinrich Friedrich als sein Kind anerkenne. Die Geburtsurkunde 154 v. 8.11.1910 ist wortgleich bis auf die Uhrzeit vormittags um ein Uhr und die Vornamen Hermann August Der Stempel: verstorben am 9.12.1986 Rothenburg/Wümme Da hast Du ja auf einem Dokument sehr viele Daten, Geburt, Heirat und Tod. Für die beiden Lücken, die ich nicht lesen konnte, wird sich sicher noch jemand finden, der da weiterhelfen kann ![]() Gruß Alwine |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich lese: ... von der Haustochter Martha Hüner lutherischer..... bei Witwe Sophie Hüner ihrer Mutter in Visselhövede ... ... der Dienstknecht Hermann Christoph Lünsmann wohnhaft in Wittorf lutherischer Religion und erklärte daß er mit der nebenbezeichneten Martha Hüner in V. heute vor dem Standesbeamten ... Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Ich denke ... Dienstknecht ... und
... mit der nebenbezeichneten Martha .... Hatte gar nicht bemerkt, dass da 3 Dokumente in einem sind. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank ihr Lieben, ihr seid klasse
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1910 , 1924 , geburtenregister , geburtsurkunde , lünsmanne , visselhövede , übersetzung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|