Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Todesukunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1911 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reinickendorf, Berlin, Sterberegister Nr.106 Namen um die es sich handeln sollte: Theresia Richter Nr.106 Reinickendorf am 2. März 1911 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute nach bekannt, der Kaufmann Friedrich Reuter wohnhaft in Reinickendorf, Provinzstraße 15, und zeigte an, daß Theresia Reuter, geb. Richter, 70 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, katholischer Religion, wohnhaft in Reinickendorf, Provinzstraße, beim Ehemann, geboren zu Grisselbach (Grüsselbach), Kreis Hünfeld am 13. September 1840 ?????? zu Reinickendorf in der Ehemanns Wohnung am zwei ten März des Jahres tausend neunhundert elf (2. März 1911) vormittags um zwölf ein halb Uhr verstorben sei. ??? Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Friedrich Reuter Der Standesbeamte Mich interessiert hauptsächlich wie die Eltern von der verstorbenen Theresia Richter heißen oder ob sie überhaupt genannt werden. Ich bedanke mich schon im vorab für die voraussichtliche Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Dignus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dignus,
.... Kreis Hünfeld, am 13. September 1840, verheiratet gewesen mit dem Privatier Johannes Reuter, hier, Provinzstraße 15 wohnhaft, Tochter der verstorbenen Richter'schen Ehe- leute (nähere Angaben über die Eltern der Verstorbenen können nicht gemacht werden) zu Reinickendorf in der Ehemanns Wohnung, am zwei ten März des Jahres tausend neunhundert elf (2. März 1911) vormittags um zwölf ein halb Uhr verstorben sei.und zwar in seiner Gegen- wart. Vorgelesen,.... Es grüßt Mathem |
#3
|
|||
|
|||
![]() Nr.106
Reinickendorf am 2. März 1911 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute nach bekannt, der Kaufmann Friedrich Reuter wohnhaft in Reinickendorf, Provinzstraße 15, und zeigte an, daß Theresia Reuter, geb. Richter, 70 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, katholischer Religion, wohnhaft in Reinickendorf, Provinzstraße, beim Ehemann, geboren zu Grisselbach (Grüsselbach), Kreis Hünfeld am 13. September 1840, verheiratet gewesen mit dem Privatier Johannes Reuter, hier Provinzstraße 15 wohnhaft, Tochter der verstorbenen Richterschen Ehe- leute (nähere Angaben über die Eltern der Verstorbenen können nicht gemacht werden). zu Reinickendorf in des Ehemanns Wohnung am zwei ten März des Jahres tausend neunhundert elf (2. März 1911) vormittags um zwölf ein halb Uhr verstorben sei. und zwar in seiner gegenwart. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Friedrich Reuter Der Standesbeamte VG mawoi |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die fantastische Hilfe beim entziffern, trotz dem keine Angaben über die Eltern gemacht wurden. Hingegen ist in der oberen linken Ecke eine Bemerkung mit Bleistift verfasst. Evtl. beinhaltet diese ein Hinweis auf die Eltern. Kann jemand diese entziffern?
Mit freundlichen Grüßen Dignus |
#5
|
|||
|
|||
![]() Korrektur: Es handelt sich hier natürlich um die rechte Ecke und nicht wie von mir geschrieben die linke Ecke
Dignus |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich lese: Altersschwäche Bronchialkatarrh Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berlin , rasdorf kirchenbücher , reinickendorf , todesurkunde |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|