Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Jahr, aus dem der Text stammt: 1906 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin Namen um die es sich handeln sollte: Hallo zusammen, 1. ich bräuchte mal eure Hilfe bei einigen Wörtern. Der Persönlichkeit nach ..... Wohnhaft in Berlin .... (Winsstraße 61?) 2. Der Persönlichkeit nach ..... Vieleicht könnte Ihr es besser lesen. Danke schon mal. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zu 1 und 2: "durch die Aufgebotsverhandlung anerkannt".
Die Straße würde ich auch so lesen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich lese abweichend "Windstraße". |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, eindeutig.
Der gegen den Uhrzeigersinn hochgehende Teil ist bloß etwas zu schwungvoll geraten. Ein Schluss-s verläuft im UZS. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frdle. Grüße Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber: Den Namen "Winsstraße" vermag ich da nicht zu lesen... Alle Kurrent-End-s auf der Seite sehen "richtig" aus, nur beim Straßennamen wie ein d? Besonders schöne Vergleiche gleich am Seitenanfang: undsechs, Hausdiener, Schmieds Und außerdem ist hier ja das Lese-, nicht das Ortssuche-Forum ![]() Geändert von Astrodoc (11.01.2021 um 20:24 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Den Straßennamen gibt es zwei Mal im Bild.
Im zweiten eindeutig Wins Straße. Somit auch in der Unterstreichung Wins. Ein (=nach)getragen von anderer Hand, also ohne Vergleichstext. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank euch. Ich habe auch Windstraße gelesen aber habe auch gesehen das es die nicht gibt. Wins straße muss passen. Vielen Dank für euche hilfe und Anmerkungen
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|