Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Tod Jahr, aus dem der Text stammt: 1758 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fördergersdorf, Sachsen Namen um die es sich handeln sollte: Fritzsche Hallo zusammen. Ich habe einen Sterbeeintrag 1758 in Fördergersdorf von: Michael FRITZSCHE, wo ich nicht alles entziffern kann. Bitte um Unterstützung Michael Fritzsche, Gärtner und Schuhmacher allhier ist den 25 Dec: verstorben, nachdem er sich etliche Tage zuvor in den Schuhstriemen gestochen dazu Geschwulst + .... ..... und endlich der kalte brand gekomen und den 28 ej: mit einer leichenpredigt und Ab- danckung zur Erde bestattet worden. aet Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]() Statt >Schuhstriemen< lese ich >SchuhPfriemen<
Das 1. Wort in der 4. Zeile lese ich als >die<. Das nachfolgende beginnt mit V oder U. Geändert von henrywilh (12.01.2021 um 10:37 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Bei dem unbekannten Wort hänge ich die ganze Zeit bei "diz Voss" fest und frage mich ob es eher in Richtung Typhus (dy Voss) geht oder in Richtung Füße
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was als "z" erscheinen kann, ist bloß ein e + der u-Bogen von unten.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Moin,
>die Rose< LG Malte |
#6
|
||||
|
||||
![]() Danke! Ich muss noch viel lernen
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gut.
In der Tat hatte ich auch ein R für möglich gehalten, mich dann aber nicht getraut und es wieder gelöscht. Auf "Rose" bin ich leider nicht gekommen. Super! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ist mit Rose Gürtelrose gemeint?
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast mit SchuhPfriemen natürlich recht! |
#10
|
|||
|
|||
![]() .... und mit "..die..." und dem Bogen des "u" von unten sicher auch! Aber wie heißt das Substantiv dahinter?? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|