Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Ehen Jahr, aus dem der Text stammt: 1764 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linz am Rhein Namen um die es sich handeln sollte: WO Hallo, ich habe hier bei der Hochzeit vom 4.3. vor dem Bräutigam ein "WO", wofür könnte das stehen? Und bei dem Zeugen von Gartzem (wahrscheinlich von Gartzen aus Bonn), hieß der Math. oder lese ich hier "der Hoffmath", vielleicht Hofmarshall? Viele Grüße Torsten |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich lese beim Zeugen HoffRath.
Vielleicht der hier: |
#3
|
||||
|
||||
![]() Das kling sehr sehr passend, Danke!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Zitat:
ich lese hier ein IVO ![]() Bei Cappelli (S. 194) findet sich nur ein IVD es steht für Iuris Utriusque Doctor. Es scheint mir also irgendein Titel zu sein. |
#5
|
||||
|
||||
![]() vielleicht opifex, opificis, das habe ich hier als städtischer Werkmeister stehen?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|