Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1841
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Verzweiflungstaten. Anfragen ans Nachlassgericht Rendsburg wegen drei namentlich nicht bekannter Kinder und Amtsgericht Hamburg-Bergedorf wegen eines verschollenen geglaubten Ehepaares. Vermeintlich verschollen. Der Ehemann ist im Raum Danzig im Lazarett gestorben, die Ehefrau (angeblich) in Prebendow. Leider ohne Angabe des Kreises. Die müssen auch denken, ich habe einen an der Waffel... Ansonsten gibt es bei mir kaum noch Raum für eine systematische Suche für die Bereiche Ostpreußen und Pommern, Generalregister zu den Sterberegistern in Hamburg, Meldedaten Ratekau, Timmendorfer Strand, Scharbeutz vielleicht, allerdings alles auf Verdacht. VG Philipp |
#1842
|
|||
|
|||
![]() ich habe schritt für schritt einen Familie durchforstet
und bin noch lange nicht fertig aber nun habe ich einen Thomas als Ahnen, der einem Bettelorden zugehörig gewesen ist - wo er geboren wurde, wer seine Ettern waren, steht natürlich nicht im Traueintrag - jetzt kann ich das Taufbuch nochmal durchschauen, ob ich ihn vielleicht nicht doch übersehen habe - so ohne Eltern 1722 ist mir einfach noch nicht weit genug zurück |
#1843
|
|||
|
|||
![]() Ich habe heute gleich zwei Anfragen per Email versandt.
Zuerst an das niedersächsische Staatsarchiv in Wolfenbüttel, in der Hoffnung dort die Sterbeurkunde zu meiner Urgroßmutter zu finden. Danach habe ich das Standesamt im niederschlesischen Malomice/Polen (Mallmitz) angeschrieben, um von dort die Sterbeurkunden meiner Ururgroßeltern zu erhalten, sofern dort noch erhalten. |
#1844
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe mir heute die Württemberger Linie vorgenommen und eine Verbindung angeschaut, die mir schon immer seltsam vorkam. Am Anfang meiner Arbeit mit Ancestry habe ich viel durch Klicken übernommen - wohl auch so manches falsche. Jetzt habe ich geprüft, wieso die Württemberger plötzlich aus der Traunsteiner Gegend gekommen sein sollten. Sind sie nicht, da war nur eine Namensgleichheit. Also habe ich die Verbindung gekappt, damit auch so klangvolle Namen verloren wie Sternhuber und Kametmacher. Dafür habe ich jetzt einen Weingärtner unter meinen Ahnen. Die Bierbrauer hatte ich schon. Fehlt nur noch ein Schnapsbrenner! Viele Grüße Bienenkönigin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|