Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#231
|
|||
|
|||
![]()
Hallo AlAvo,
ich suche nach Informationen über FN Perl aus Riga. Kannst Du mir Auskunft geben wer vor der Umsiedlung dort gelebt hat? Und kannst Du mir auch sagen wie ich am besten rausfinden kann, ob die Familie Perl aus Riga ursprünglich aus Memel stammt? Verbindungsglied wäre William Johann Perl der laut Kirchenbuch in Memel geboren wurde. Ich suche ältere Verwandte von ihm. Schöne Grüße, Simone |
#232
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simone,
zunächst einmal, herzlich Willkommen in unserem Forum. Laut Personal-Register * der Dom-Gemeinde Riga ist William Johann Perl am 20.01.1851 in Memel geboren. Auch geht aus dem Personal-Register hervor, dass der von Dir an anderer Stelle genannte Harald Paul Emil sein Sohn ist. Es scheint daher, dass William Johann Perls Vorfahren nicht aus dem Baltikum stammen, gesichert ist diese Annahme jedoch nicht. Hier kann nur die Einsicht im betreffenden Memeler Kirchenbuch Klarheit verschaffen. * Hinweis: Die Nutzung der Inhalte des lettischen Portals "Raduraksti" bedarf einer kostenfreien Registrierung. Viele Grüße AlAvo |
#233
|
|||
|
|||
![]()
Gehoert Memel nicht zum Baltikum?
|
#234
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marina,
Die Stadt Memel war zur genannten Zeit eine Kreisstadt im Königreich Preußen, Provinz Ostpreußen, Regierungsbezirk Königsberg und die nördlichste Stadt des Deutschen Reiches und demnach kein Teil des Baltikums. Nachzulesen im Internet, z. B. hier Viele Grüße AlAvo |
#235
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank für Deine schnellen Antworten. Ich melde mich nochmal per PN bei Dir. LG, Simone |
#236
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simone,
vielen Dank für Deine nette Rückmeldung. Bitte schön, es ist stets eine Freude ein wenig helfen zu dürfen. Viele Grüße AlAvo |
#237
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
ich hoffe du kannst mir helfen, ich suche nach Wilhelm Wutzke geb ca. 1912 und seiner Frau Olga geb ca. 1913, sie sollen eigentlich aus Riga kommen. Auf Raduraksti hab ich in den vorhandenen Kirchenbüchern nichts gefunden. Vielleicht gibt es in deiner Datenbank ja einen Hinweis, es wäre schön wenn du mal bitte schauen könntest. Gruß Anja |
#238
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anja,
zunächst einmal, herzlich Willkommen im Unterforum Baltikum. In Adressbüchern habe ich noch nichts gefunden, dafür aber in den Lettischen Umsiedlerlisten 1939/1940 (Quelle: Lettische Umsiedlerliste 1939/1940, Seite 1596). Im Gegensatz zu Adressbüchern, finden sich darin alle wichtigen Daten zu den von Dir genannten Personen. Die entsprechenden Erwähnungen finden sich im Anhang. Nachfolgend noch ein Übersetzungsbeispiel zu den Einträgen: 45531. Vucke/Wutzke, geborene Hof, Olga, geboren 10.01.1914 in Gemeinde Prawingen/Pravinu pagasts, letzte Anschrift: Gemeinde Nauditen/Naudites pagasts, Hoflage Lemkinos/Lemkini, (Antrag auf Entlassung aus der lettischen Staatsbürgerschaft) 22.XI. (November), Familien(Buch)Nr. 266, Entlassung aus der lettischen Staatsbürgerschaft) 23.XI. (November) Zusätzlich habe ich noch zwei Erwähnungen zu einen Sohn der Beiden, Wutzke, Arnold Hilmar, gefunden Quellen: Lettische Umsiedlerliste 1939/1940, Seite 1595 Deutsch-Baltisches Gedenkbuch, Unsere Toten der Jahre 1939 bis 1945, bearbeitet von Karin von Borbèly, 1991, Seite 492 Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen? Viele Grüße AlAvo |
#239
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
vielen, vielen Dank für die Infos, ich hätte ewig gesucht. Gab es diese Umsiedlerlisten für alle Ostgebiete oder nur für Lettland? Schöne Grüße Anja |
#240
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anja,
vielen Dank für Deine nette Rückmeldung. Bitte schön, es ist immer eine Freude helfen zu dürfen. Immerhin bezogen sich die Umsiedlungsaktionen nach Deutschland auf weitere Staaten bzw. Regionen, z. B. Südtirol, Bessarabien, Ungarn etc.. Ob es solche Umsiedlerlisten außerhalb von Est- und Lettland gab, es waren ja in diesem Fall staatliche Dokumente der hiesigen Länder, vermag ich nicht zu beantworten, da sich meine bescheidenen Erkenntnisse auf das Baltikum beschränken. Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Viele Grüße AlAvo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|