Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sehr geehrte Heraldiker!
Ich habe unter meinen Vorfahren die Familien von Aven (siehe Adelsforschung) und komme irgendwie nicht weiter, vielleicht habt ihr ja eine Idee, wo ich noch suchen könnte. Vincent von Aven wurde ca. 1740 auf Bredenfelde bei Stavenhagen (Mecklenburg) genannt. Verwandtschaft bestand zu den Familien von Voss, Garlipp, von Lepel, von Kalckreuth. Falls ihr etwas über das Herkommen der Familie von Aven oder vielleicht sogar das Wappen findet, würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße von der Müritz! Euer Struppi |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
lt Anhang evtl schon 1727(?) Wobei im Zshg mit der Zeile darüber ja auch der Name Av= Au oder Aue in Frage käme, zu dem ich aber auch nichts Vernünftiges finde. Ave ist ja ein Ortsteil der Stadt Penzlin in MVP. Thomas Geändert von Kasstor (07.05.2014 um 15:01 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas!
Vielen Dank für deine Anregungen. Der Ort Ave liegt ca. 15 km von Bredenfelde entfernt. Ein Zusammenhang mit der Familie von Aven habe ich noch nicht gefunden. An eine Lautverschiebung habe ich auch schon gedacht, Familien von Auen gibt es in Süddeutschland ja recht häufig. Vielleicht hat noch jemand eine Idee woher die von Aven kommen. Viele sonnige Grüße aus Mecklenburg! Euer Struppi |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
in Grimmen gab es ja auch eine Familie Aven (ohne von). Zu der findet man nach 1650 aber auch nichts, sie soll im Mannestamm auch erloschen sein. Grüße aus dem schaurigen Hamburg Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() In keinem der einschlägigen Adels- und Wappenwerke gibt es einen Eintrag "von Aven".
Zu Bredenfelde finden wir im Ledebur (Adelslexicon, 1855): - Kruse,(W: Gesp.: vorn im S. F. 1 und 1 halb. Rose, hint. im R. F. 1 #. Flügel.) (Masch XXVIII. 164.). In Mecklenburg: Bredenfelde. (A. Stavenhagen) 1592. 1691. - Lepel, Lepell. (W: Im S. F. 1 R. Schrgbalken.) (Siebm. III. 163.) (Masch XXX. 112.) In Mecklenburg: Bredenfelde. (ibd.) 1736. 1795. - Klinggräff. (W: Durch 1 R. Balken get.; ob. im B. F. 1 G. Stern, unt. im G. F. 3 B. Kugeln.) (Köhne III. 67.) (Masch XXIV. 93.). In Mecklenburg: Bredenfelde 1808 |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rekem!
Herzlichen Dank für deine Antwort! (siehe Adelsforschung) Struppi |
#7
|
||||
|
||||
![]() hm ..
hier taucht der Name "Vincent von Aven" auf : http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CH0QrQMwDQ ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Billet,
der Vincent ist ja Ausgangspunkt der Suche gewesen ![]() Frdl. Grüße Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() Oh, Sorry, da hab ich mal wieder nicht richtig aufgepaßt, ...seufs ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bis auf die Tochter Anna Dorothea, verh mit einem Lepel, taucht der Name ja nicht auf. Ich hatte schon an von Raven gedacht, die stammen ja halbwegs aus der Gegend, aber da finde ich auch keinen Vincent. Frdl. Grüße Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|